An der BayArena: Impfangebot zum Heimspiel gegen M‘gladbach

Zur Bundesliga-Auftaktpartie der Werkself gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag, 21. August (Anstoß: 18.30 Uhr), startet Bayer 04 erneut eine Impfaktion. In Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum Leverkusen und der wupsi können sich alle Interessierten vor der BayArena gegen COVID-19 impfen lassen. Der Impf-Bus der wupsi ist auf der Ost-Seite des Stadions platziert, ab 15.30 Uhr werden die Impfdosen dort in drei Impfstraßen verimpft.
2020606_B04_gegen_Bayern_Muenchen_NB_78554.jpg

Wie schon bei der gelungenen Impfaktion im Juli wird das Gelände der BayArena erneut zur Impfstätte: In den Stunden vor dem Bundesliga-Duell mit den Fohlen (Anstoß: 18.30 Uhr) können sich alle Bayer 04-Fans sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bislang noch keine Impfung erhalten haben, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr ihre Impfung auf der Ost-Seite der BayArena vor dem Block B1/2 abholen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Als Impfstoffe kommen Johnson & Johnson und BioNTech/Pfizer zum Einsatz. Mit dem Impfstoff Johnson & Johnson, der nur einmal geimpft werden muss, haben die Fans der Werkself bereits zum nächsten Heimspiel am 11. September den vollständigen Impfschutz.

Mitzubringen sind lediglich ein wenig Zeit vor dem Einlass und der Personalausweis als entsprechendes Ausweisdokument. Auch der Impfpass kann mitgebracht werden. Liegt dieser nicht vor, wird vor Ort ein Impfnachweis ausgehändigt. Der Termin für die Zweitimpfung, sofern erforderlich, findet zu einem späteren, vorgegebenen Zeitpunkt im Impfzentrum Leverkusen (Erholungshaus) statt. Nach der Impfung ist eine Wartezeit von 15 Minuten erforderlich.

Mit Begleitung: Impfung ab 12 Jahren möglich

Die Impfung an der BayArena ist für alle Menschen ab 18 Jahren möglich. Jugendliche ab 12 Jahren können ebenfalls vor Ort geimpft werden, in dem Fall ist aber die ständige Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Ein Kinderarzt wird vor Ort sein, um eventuelle Fragen der Erziehungsberechtigten zu beantworten. Kinder von 12 bis 18 Jahren können nur mit BioNTech/Pfizer geimpft werden.

Auch diejenigen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren und bei denen nur eine Impfung vorgesehen und ausreichend ist, können sich impfen lassen. Dabei muss die Erkrankung nach schweren Verläufen mindestens sechs Monate zurückliegen und mit einem positiven PCR-Test nachgewiesen werden. Alternativ kann ein sogenanntes Genesenenzertifikat per QR-Code in der Corona-Warn- oder CovPass-App vorgezeigt werden. Bei symptomlosen Verläufen müssen zwischen Erkrankung und Impfung mindestens vier Wochen liegen.

Impfangebot auch für Personen ohne Fußball-Ticket

Das Impfangebot kann auch von Impfwilligen aus anderen Städten genutzt werden und ist auch ohne ein Fußball-Ticket möglich. Eine Anreise zur BayArena wird wie immer mit dem ÖPNV beziehungsweise per Fahrrad empfohlen. Kostenfreie Parkplätze stehen am Pendelbus-Parkplatz am Leistungszentrum Kurtekotten zur Verfügung. Wer zur Impfung und/oder zum Spiel mit dem Bus anreisen möchte, nutzt die Haltestelle „BayArena“ an der Bismarckstraße. Auch das Fahrradverleihsystem wupsiRad kann zur An- und Abreise genutzt werden. Stationen befinden sich unter anderem direkt vor dem CaLevornia oder der Ostermann-Arena.

Bayer 04 und die wupsi möchten mit dieser Aktion ihren Teil beitragen, dass weitere Teile der Bevölkerung die Gelegenheit zur Impfung nutzen können. Angeboten wird die Impfung durch die Stadt Leverkusen sowie die medizinische Abteilung des Impfzentrums Leverkusen. Vor Ort ist der Malteser Hilfsdienst im Einsatz. Bei eventuellen Fragen zum Impfangebot bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter 0175-1949 702.

Um einen schnelleren Ablauf vor Ort zu ermöglichen, können die nachfolgenden Dokumente vorab heruntergeladen und ausgefüllt werden:

Aufklärungsbogen COVID-19-Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer) Aufklärungsbogen COVID-19-Schutzimpfung mit Vektor-Impfstoff (Johnson & Johnson) Einwilligung COVID-19-Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer) Einwilligung COVID-19-Schutzimpfung mit Vektor-Impfstoff (Johnson & Johnson) Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen