„Bailey führt Bayer zum Sieg“, titelt die Kölnische Rundschau und beschreibt das 1:0 des Jamaikaners folgendermaßen: „Schon nach fünf Minuten traf Bailey nach einem schönen Pass von U21-Nationalspieler Wirtz zur Führung – alles schien für den Favoriten seinen erwarteten Gang zu gehen. Doch dann schlugen die Gastgeber in Person von Acolatse zurück.“
Doch nach dem Doppelschlag durch den Niederländer kam die Werkself bekanntermaßen zurück. Den zweiten Leverkusener Treffer stellt die Rheinische Post wie folgt dar: „Nach einer Ecke köpfte Jedvaj kraftvoll Richtung Levita, der den mittigen Ball zwar abwehrte, dann aber dabei zusehen musste, wie er von Or Dadias Kopf direkt zurück und ins Tor prallte (39.).“
Die BILD erwähnt dann explizit die Umstellung von Peter Bosz zur Halbzeit, die zur Folge hatte, dass Leon Bailey in die Sturmspitze rückte – und schreibt weiter: „Dann macht es Bailey mit dem Kopf richtig klasse, wirft sich mutig in eine Flanke von Kerem Demirbay, Keeper Levita rauscht vorbei und trifft Bailey am Nacken. Der Doppeltorschütze konnte es verschmerzen – 3:2 (75.).“
Noch mehr Lob erntet Bailey von den Ruhr Nachrichten. „Der Jamaikaner war der überragende Mann, erzielte das 1:0 und trotz nur 1,78 Meter Körpergröße nach seiner Verschiebung in das Sturmzentrum auch das vorentscheidende 3:2 per Kopf“, findet das Blatt.
Doch auch der Torschütze zum 4:2 wird in vielen Berichten positiv erwähnt. Florian Wirtz „arbeitet weiter an seinen Rekordmarken“, schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger. „Bereitete das 1:0 vor und erzielte das 4:2 mit einem feinen Direktschuss. Mit 17 Jahren und 6 Monaten der jüngste deutsche Torschütze und Vorlagengeber in der Europa League“, erklärt die Zeitung über den Werkself-Youngster, der bereits beim 6:2 gegen Nizza am ersten Spieltag getroffen hatte.
Den Blick auf die Gruppenkonstellation richtet der EXPRESS: „Die Werkself machte einen großen Schritt in Richtung K.o.- Runde, hält mit sechs Punkten und noch zwei Heimspielen bei drei ausstehenden Aufgaben klar Kurs aufs Überwintern im Europacup.“
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen