+++22. Oktober, 3.26 Uhr+++
Der Bayer 04-Tross ist eine knappe halbe Stunde früher als geplant um 1.32 Uhr sicher am Flughafen Köln/Bonn gelandet. Mit dem Bus geht es geschlossen zurück zur BayArena, von dort aus verabschieden sich Lukas Hradecky und Co. nach Hause. Weiter geht's für die Werkself bereits am Sonntag, 24. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), in der Bundesliga mit dem Derby beim 1. FC Köln.
+++21. Oktober, 16.31 Uhr+++
Support in Schwarz-Rot: Für das Spiel im Estadio Benito Villamarin wurden insgesamt 154 Sitzplatztickets im Gästebereich verkauft. Gleich vor Ort wird es keine Gästekasse mehr geben.
+++21. Oktober, 14.45 Uhr+++
Noch 04 Stunden bis zum Anpfiff! Wir haben für euch die letzten Informationen zu #BETISB04 zusammengestellt - unter anderem die Schiedsrichter-Ansetzung sowie ein paar kleine Facts zu den heutigen Gastgebern. Klickt euch dafür einfach in die Kurzpässe zum Spieltag. HIER geht's zur News!
+++21. Oktober, 13.21 Uhr+++
Zweifelsohne: Die Stadt Sevilla hat seinen ganz eigenen Charme und auch neben den Temperaturen rund um 30 Grad und strahlendem Sonnenschein so einiges zu bieten! Wir haben eine kleine Tour durch die City unternommen, dabei einige mitgereiste Fans in Schwarz-Rot getroffen und die schönsten Plätze für euch festgehalten:
+++21. Oktober, 11.37 Uhr+++
Das Anschwitzen ist absolviert, die Werkself hat dabei einen neuen „Ground“ abgehakt. Die rund 30-minütige Einheit fand im Olympiastadion Sevilla statt. Die Arena fasst mehr als 57.000 Zuschauer und diente im Sommer als einer der Austragungsorte der Europameisterschaft. Ausgetragen wurden dort die drei Gruppenspiele der Spanier sowie das Achtelfinale zwischen Belgien und Portugal (1:0).
+++21. Oktober, 8.57 Uhr+++
Spieltag! Ab 18.45 Uhr stehen sich Real Betis und die Werkself in Sevilla gegenüber. Ob im TV, Radio oder Liveticker - die Europa-League-Partie könnt ihr auf verschiedenen Wegen verfolgen. HIER geht's zur Übersicht!
+++20. Oktober, 19.04 Uhr+++
Seit wenigen Minuten befindet sich die Werkself inklusive Trainerstab und Staff-Mitgliedern im Speisesaal des Mannschaftshotels und isst zu Abend. Anschließend folgt etwas Freizeit im Hotel, ehe sich Lukas Hradecky und Co. in ihre Zimmer verabschieden und Kraft für die morgige Partie sammeln. Am Spieltag selbst steht nach dem Frühstück am Vormittag eine Aktivierung an, auf das Mittagessen folgt die finale Besprechung, ehe es nach einer weiteren Pre-Match-Mahlzeit in Richtung Spielstätte geht.
+++20. Oktober, 16.43 Uhr+++
Das offizielle Abschlusstraining der Werkself läuft. Torwarttrainer David Thiel hat sich die drei Keeper geschnappt, Nadiem Amiri ein separates Aufwärmprogramm absolviert. In der riesigen Arena, in der über 60.000 Zuschauer Platz finden, standen unter anderem Sprints auf dem Plan. Anschließend ging es in eine Spielform auf engem Raum.
+++20. Oktober, 16.30 Uhr+++
Chefcoach Gerardo Seoane sowie Abwehrspieler Piero Hincapie betreten das Podest des in grün-weiß gestalteten Medienraums in den Katakomben des Estadio Benito Villamarin. Das schwarz-rote Duo stellt sich unter anderem den Fragen der aus Deutschland mitgereisten Pressevertretern. Seoane erklärte auf Nachfrage eines spanischen Journalisten unter anderem seinen Bezug zu dem südeuropäischen Land: „Meine Eltern sind Spanier, wir haben zu Hause immer spanisch gesprochen. Früher waren wir meistens auch hier im Urlaub. Noch heute wohnt hier ein Teil meiner Familie, ich selbst besitze einen spanischen Pass.“ Alle Aussagen der Pressekonferenz gibt's HIER.
+++20. Oktober, 14.20 Uhr+++
Er ist der perfekte Gesprächspartner für die bevorstehende Europa-League-Auswärtspartie der Werkself bei Real Betis Sevilla: Andrés Palop. Der heute 47-jährige Spanier spielte einst acht Jahre für den Betis-Rivalen FC Sevilla sowie anschließend eine Saison bis zu seinem Karriere-Ende 2014 in Schwarz-Rot. Der Europameister von 2008 spricht über seine Zeit unterm Bayer-Kreuz, das Leben in Sevilla sowie die Bedeutung des Duells für die Konstellation in Gruppe G. Das TV-Interview seht ihr in der App-Story Reise-Liveticker sowie auf bayer04.de - klickt euch rein!
+++20. Oktober, 13.08 Uhr+++
Die Werkself ist sicher in Sevilla gelandet. Der Mannschafts-Sonderflug EW5200 berührte bei strahlendem Sonnenschein und 27 Grad um 12.52 Uhr spanischen Boden. Für den Bayer 04-Tross geht es nun ins Teamhotel weiter. Das weitere Programm nach dem Mittagessen sieht wie folgt aus: Um 16.30 Uhr beginnt die Pressekonferenz mit Cheftrainer Gerardo Seoane und Piero Hincapie. Eine halbe Stunde später folgt das Abschlusstraining im Estadio Benito Villamarin, der Heimspielstätte von Real Betis Sevilla.
+++20. Oktober, 9.46 Uhr+++
Am Flughafen äußerte sich Sportdirektor Simon Rolfes und warf sowohl kurz den Blick zurück aufs 1:5 gegen den FC Bayern als auch voraus auf die Partie in Sevilla „Wir müssen aus einem solchen Spiel unsere Lehren ziehen und diese Erfahrungen - auch wenn sie in diesem Fall negativer Natur sind - mitnehmen, um wieder ein Stück besser zu werden", so der 39-Jährige. „Wir benötigen natürlich eine andere Körpersprache als am Sonntag. Aber wir haben in vielen Spielen unsere Qualitäten gezeigt - und so wird es auch morgen wieder sein."
Zur Konstellation in Gruppe G nach nun zwei absolvierten Spieltagen sagte Rolfes weiter: „Betis Sevilla ist eine sehr gute Mannschaft. Dennoch fliegen wir als Tabellenführer nach Sevilla und wollen als dieser auch wieder zurückkommen."
+++20. Oktober, 8.43 Uhr+++
Die Werkself ist am Flughafen Köln/Bonn angekommen. Der Kader für die Reise nach Sevilla: Lukas Hradecky, Andrey Lunev, Niklas Lomb, Panagiotis Retsos, Jonathan Tah, Mitchel Bakker, Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba, Daley Sinkgraven, Jeremie Frimpong, Piero Hincapie, Robert Andrich, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri, Exequiel Palacios, Florian Wirtz, Paulinho, Lucas Alario, Patrik Schick, Moussa Diaby, Amine Adli, Karim Bellarabi.
Nicht mit an Bord gehen Timothy Fosu-Mensah, Julian Baumgartlinger, Charles Aránguiz, Zidan Sertdemir und Emrehan Gedikli.
Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigenNach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“
Mehr zeigenAußenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.
Mehr zeigenNach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.
Mehr zeigen