Die Partie gegen Rom am Donnerstagabend zeichnete etwas Besonderes: Erstmals seit 2002 war Bayer 04 wieder in einem internationalen Halbfinale vertreten. „Der 18. Mai ist ein besonderer Tag für uns alle. Wir werden uns gleich ein bisschen über die alten Zeiten unterhalten und hoffen natürlich, später ein schönes Spiel zu sehen“, betonte Rüdiger Vollborn, bis heute Leverkusener Rekordspieler und damals Stammkeeper der Werkself, rund zwei Stunden vor Anpfiff des Halbfinal-Rückspiels.
Auf den Tag genau 35 Jahre ist einer der größten Tage der Klubgeschichte her: Am 18. Mai 1988 gewann Bayer 04 den UEFA-Cup mit einem 6:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona in der BayArena. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel kämpfte sich die Werkself zurück und ging am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.
Für das Halbfinal-Rückspiel der diesjährigen Saison waren nun zahlreiche Helden von 1988 in die BayArena zurückgekehrt. „Hier mit fast allen von damals zusammenzusitzen, ist irre! Wir haben uns vor zehn Jahren das erste Mal getroffen und vor fünf Jahren mal wieder gesehen. Heute ist es das dritte Mal. Ich hoffe, dass wir daraus eine Regelmäßigkeit machen“ frohlockte Vollborn.
Und auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Einzug ins Finale der UEFA Europa League gereicht hat, bleibt der 18. Mai im Jahr 1988 und im Jahr 2023 - vor allem dank der faszinierenden Atmosphäre in der BayArena - ein unvergessener in der Geschichte von Bayer 04.
Mit dabei waren Reiner Calmund, Marcus Feinbier, Falko Götz, Minas Hantzidis, Christian Hausmann, Florian Hinterberger, Thomas Hörster, Gerd Kentschke, Knut Reinhardt, Christian Schreier, Rüdiger Vollborn, Herbert Waas und Thomas Zechel.
Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigen