Die Begrüßung gab’s auf Hebräisch, die Frage auf Englisch: Die israelischen Journalisten hießen Peter Bosz auf der digitalen Pressekonferenz aufs Herzlichste willkommen in seiner Ex-Heimat. Der Niederländer ist der lokalen Presse aus seiner sechsmonatigen Amtszeit bei Maccabi Tel Aviv im Jahr 2016 nach wie vor ein Begriff.
„Es freut mich sehr, wieder hier zu sein. Trotz der kurzen Dauer war es eine schöne Zeit“, so Bosz. Zwei Duelle bestritt der 56-Jährige in seiner Zeit in Israel mit Tel Aviv gegen Beer Sheva – jeweils gab’s am Ende eine Punkteteilung (1:1, 0:0). „Von damals sind bei ihnen aber nicht viele Spieler übrig geblieben“, führte Bosz aus.
Bei Nadiem Amiri galt das Interesse der zugeschalteten Journalisten aus Deutschland und Israel vor allem der hochintensiven Zeit für die Werkself-Profis mit mehreren Englischen Wochen in Folge. „Wir haben nach der Länderspielpause abgeliefert, bis auf den Ausrutscher in Prag alles gewonnen“, führte der 24-Jährige aus. In diesem Zeitraum stehen vier Siege dem knappen 0:1 gegen Slavia gegenüber. „Und diese Niederlage hat uns keinesfalls unser Selbstvertrauen genommen.“ Allen voran durch den 4:2-Erfolg gegen Freiburg vom vergangenen Wochenende, bei dem Amiri sehenswert zum zwischenzeitlichen 3:2 getroffen hatte, sei die Werkself „mit einem guten Gefühl angereist. Und wir wollen mit drei Punkten wieder nach Hause.“
Für dieses Unterfangen werde in Zeiten des eng getakteten Spielplans erneut etwas rotiert, erklärte Bosz, ohne dabei eine Anzahl an Spielerwechseln oder gar Namen zu nennen. „Fakt ist nur: Es werden wieder die elf besten Spieler auflaufen, um dieses Spiel zu gewinnen.“
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen