„Wir brauchen ein gutes Ergebnis, um unser Ziel zu erreichen. Wir reisen dorthin, um zu gewinnen“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. Die Werkself geht mit neun Punkten aus drei Partien als Tabellenführer in den 4. Spieltag der Gruppe H.
Das Duell bei Qarabag Agdam, das mit sechs Punkten auf Rang zwei liegt, bedeutet für Bayer 04 die längste Europapokal-Reise der Klub-Geschichte. Eine Ausrede dürfe dieser Umstand aber keinesfalls sein. Alonso: „Natürlich ist es ein langer Flug. Aber wir haben uns im Verein gut vorbereitet, was die Logistik betrifft. Qarabag musste auch zu uns nach Leverkusen. Es ist das gleiche für uns.“ Auch 200 Fans aus Leverkusen treten den Weg nach Aserbaidschan an.
Mit dem Europa-League-Duell gegen Qarabag Agdam beginnt für die Werkself die dritte Englische Woche in Folge. Wie in den beiden Vorwochen könne es auch dieses Mal wieder personelle Wechsel in der Startelf geben, wie Alonso durchblicken ließ: „Wir sind bereit und wollen die beiden Spiele vor der Länderspielpause gegen Qarabag und Union nutzen, um in der Europa League und in der Liga unsere guten Positionen zu halten.“
Nicht zur Verfügung stehen wird Edmond Tapsoba. Der burkinische Nationalspieler muss sich wegen seiner in der Vorwoche während des 5:2-Pokalerfolgs beim Drittligisten SV Sandhausen erlittenen Verletzung einem operativen Eingriff an der linken Hand unterziehen. Alonso: „Die Operation ist notwendig. Daher haben wir uns gemeinsam dazu entschieden, es jetzt zu tun. Eddy wird uns gegen Bremen wieder zur Verfügung stehen.“
Auch Matej Kovar, Sommer-Zugang von Manchester United, nahm am Mittwochmorgen auf dem Podium Platz. Der 23 Jahre alte tschechische Nationaltorhüter betonte, dass „die Europa League uns viel bedeutet. Ich habe bislang jede einzelne Minute in diesem Wettbewerb gemeinsam mit den Jungs auf dem Platz sehr genossen. Wir haben gute Leistungen gezeigt und ich hoffe, dass es so weitergeht.“
Kovar erwartet ein „schwieriges Spiel“ gegen den Rekordmeister Aserbaidschans, der am Wochenende in der Liga einen 7:1-Erfolg feierte. „Sie sind gut drauf. Im Hinspiel gegen uns (5:1, Anm. d. Red.) haben sie vielleicht nicht ihr gewohntes Niveau gezeigt. Wir sind gewarnt und gut vorbereitet.“
Angesprochen auf die Zusammenarbeit mit Lukas Hradecky und dem gesamten Torhüter-Team betonte Kovar, dass „wir uns vom ersten Tag an alle super miteinander verstanden haben. Wir pushen uns in jedem Training und Spiel gegenseitig und tun alles dafür, der Mannschaft bestmöglich zu helfen.“
Wie in den ersten drei Gruppenspielen werde Kovar auch in Baku wieder zwischen den Pfosten stehen, legte sich Alonso auf der Pressekonferenz fest. Über den Sommer-Zugang sagte der Spanier: „Matej hat es bislang sehr gut gemacht, verfügt über viel Qualität und ist immer bereit. Zudem unterstützt er Lukas so gut es geht. Wir sind froh, mit den beiden und Niklas Lomb auch auf der Torhüterposition eine gesunde Konkurrenz zu haben.“
Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.
Mehr zeigenIhr wollt der Werkself gemeinsam mit eurer Familie die Daumen drücken? Dann seid ihr hier genau richtig! Im Rahmen der letzten Partie der Saison 2024/25 gegen den 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 12. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), reisen wir gemeinsam mit unseren Löwen und ihren Familienmitgliedern in die MEWA Arena, um Bayer 04 auf den letzten Metern dieser Spielzeit zu unterstützen.
Mehr zeigenMelde dich jetzt an und erlebe Bayer 04 am letzten Bundesliga-Spieltag 2024/25 live in der MEWA Arena in Mainz! Am Sonntag, 12. Mai, reisen die Teens gemeinsam mit dem Bus an und unterstützen die Werkself aus dem Gästeblock heraus.
Mehr zeigen