Zurück zur Übersicht
14.12.2023Europa League

5:1 gegen Molde – Werkself spielt perfekte Gruppenphase

Die Werkself hat auch ihr letztes Gruppenspiel in der UEFA Europa League gewonnen und damit ihren sechsten Sieg im sechsten Spiel eingefahren. Beim 5:1-Heimsieg gegen den Molde FK trafen für Bayer 04 Patrik Schick (6.), Edmond Tapsoba (22.), Moldes Martin Ellingsen per Eigentor (24.) und Adam Hlozek per Doppelpack (60., 70.).
crop_20231214_NB2_3400.jpg

Im Vergleich zum 1:1-Remis beim VfB Stuttgart nahm Cheftrainer Xabi Alonso neun Änderungen in der Anfangsformation vor: Einzig die beiden Defensivakteure Jonathan Tah und Edmond Tapsoba begannen erneut. Erfreulich: Niklas Lomb startete zwischen den Pfosten. Zuletzt war der Keeper am 25. Februar 2021 in der Europa-League- Begegnung mit Young Boys Bern in einem Pflichtspiel zum Einsatz gekommen.

Werkself in Tor-laune, Schick und Tapsoba zur Stelle

In die Partie vor heimischer Kulisse startete die Werkself dominant: Bereits nach sechs Minuten gelang Robert Andrich in der gegnerischen Hälfte der Ballgewinn, mit dem ersten Kontakt passte er in die Tiefe auf Patrik Schick. Der Tscheche suchte seine Mitspieler, entschied sich dann aber doch für den Alleingang: Aus 20 Metern traf er bei seinem Startelf-Comeback mit seinem ersten Abschluss des Tages zur 1:0-Führung für die Werkself. Sein Stürmer-Kollege Adam Hlozek setzte sieben Minuten später nach und zog aus zentraler Position ab, verzog seinen Schuss aber über den Kasten. Lange ließ die Werkself ihre Gäste nicht aufatmen und legte schließlich in der 22. Minute nach: Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte Jonas Hofmann den Ball von links in den Strafraum und fand in Edmond Tapsoba einen Abnehmer, der Abwehrspieler nickte die Kugel zum 2:0 ein.

Schick am Ball

Nur zwei Minuten später waren die Hausherren erneut im Vorwärtsgang: Dieses Mal spielte Nathan Tella die Kugel von rechts in den Sechzehner, die Hereingabe blockte die MFK-Abwehr noch ab, am Ende schoss Angels Hagelskjaer aber seinen Nebenmann Martin Ellingsen an und der Ball landete im Tor - 3:0. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Hausherren das 4:0 gleich dreifach auf dem Fuß: In einem weiteren Angriff zog der auffällige Tella nach innen und schloss ab, doch die Norweger retteten auf der Linie. Der Ball kam zurück ins Spiel und Schick setzte seinen Schuss an den Pfosten, Hlozek verzog im Nachschuss über den Querbalken (44.). So blieb es beim 3:0-Vorsprung für Bayer 04 zur Halbzeit.

Hlozek legt doppelt nach

Auch in Durchgang zwei bestimmte Schwarz-Rot durch zahlreiche sehenswerte Ballstafetten die Begegnung - so auch in der 60. Minute: Abermals trugen Tella und Co. den Ball beginnend in der eigenen Hälfte über mehrere Stationen nach vorn, dann wurde es wieder gefährlich. Der nur wenige Momente zuvor eingewechselte Noah Mbamba schickte Hlozek steil, im Konter wurde der Stürmer von seinem Gegenspieler weit nach außen getrieben, ließ sich aber nicht behindern und wuchtete die Kugel unter die Querlatte zum 4:0. Für den Tschechen war es zugleich der erste Treffer in der laufenden EL-Saison - und der zweite folgte schnell: Aus zentraler Position versucht es Hlozek nochmal und zog ab, Mbamba fälschte den Ball noch leicht ab, bevor er zum 5:0 einschlug (70.). Etwas überraschend gelang den bislang nicht in Erscheinung getretenen Norwegern in der 75. Minute durch einen langen Ball von Ellingsen aus der eigenen Hälfte und Abnehmer Eric Kitolano doch noch der Treffer zum 1:5. Für ein weiteres Highlight auf Seiten der Leverkusener sorgte zwei Minuten später die Einwechslung von Nachwuchsspieler Ken Izekor, der nun mit 16 Jahren, sechs Monaten und 20 Tagen der jüngste Debütant in der Bayer 04-Historie ist. In der 84. Minute hielt der Offensivspieler direkt mal drauf, ein weiteres Tor fiel dadurch aber nicht. So blieb es beim 5:1-Erfolg für die Werkself. Das Team von Alonso ist damit nun wettbewerbsübergreifend seit 23 Spielen ungeschlagen.

Abschluss Hlozek

Ausblick: Endspurt gegen Frankfurt und Bochum

Für die Werkself geht der Endspurt vor dem Jahreswechsel mit den nächsten beiden Heimspielen weiter: Im Rahmen des 15. Bundesliga-Spieltags gastiert erst Eintracht Frankfurt am kommenden Sonntag, 17. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr) in der BayArena. Den Abschluss bildet dann vier Tage später am Mittwoch, 20. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr), die Partie gegen den VfL Bochum 1848. 

Die Statistik:

Bayer 04: Lomb – Stanisic, Tah (58. Grimaldo), Tapsoba (77. Izekor), Hincapie – Hofmann (58. Adli), Puerta, Andrich, Tella – Schick (58. Mbamba), Hlozek

Molde FK: Petersen – Hagelskjaer, Ellingsen, Haugan – Lovik, Grodem (71. Ödegard), Kaasa (46. Björnbak), Eriksen, Haugen – Gulbrandsen (71. Nyheim), Kitolano (85. Juberg-Hovland)

Tore: 1:0 Schick (6.), 2:0 Tapsoba (22.), 3:0 Ellingsen (24./ET), 4:0 Hlozek (60.), 5:0 Hlozek (70.), 5:1 Kitolano (75.)

Gelbe Karten: Tah, Grimaldo

Schiedsrichter: Robert Jones (England)

Zuschauer: 28.504 (Heimbereich ausverkauft) in der BayArena 

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen