Das Herzstück des schwarz-roten eSports-Fanfests ist das EA FC 24 2v2-Turnier. In diesem treten insgesamt 32 Teams, also 64 Teilnehmende, an der Konsole gegeneinander an. Das Turnier wird im 95er-Anstoßmodus ausgetragen. Vor jedem Duell bestimmt das Glücksrad den Spielmodus und sorgt so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden können sich auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.
Die besten Teams des Turniers werden mit großartigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem gebrandete PS5-Controller im BKK-Design oder das neue #B04eSports-Trikot.
Auch abseits des Turniers gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE. Ein weiteres Highlight ist die Reaktions-Speedwand.
Natürlich ist für das leibliche Wohl der Turnier-Teilnehmenden in Form von Snacks und Getränken gesorgt. Für die Besucher des Fanfests steht Wasser bereit, darüber hinaus können Essen und Trinken selbst mitgebracht werden.
Auch wird das Testspiel der Werkself-Profis beim französischen Topklub RC Lens (Anstoß: 16 Uhr) auf den Monitoren der 19nullvier-Lounge live übertragen.
Der grobe zeitliche Ablaufplan des Fanfests:
So läuft die Anmeldung für das Turnier:
Der Anmeldezeitraum für das begrenzte Teilnehmerfeld des Turniers beginnt am 8. Juli um 12 Uhr und endet am 28. Juli um 12 Uhr. Eine Anmeldung erfolgt durch eine E-Mail an esports@bergische-krankenkasse.de unter Angabe der Namen der beiden Teilnehmenden sowie eines Mannschaftsnamens und eines Kontakts für die weitere Kommunikation. Weitere Informationen zum Ablauf und der Organisation finden Sie auf www.bergische-krankenkasse.de/esports.
90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigen