Neuzugang „Deto“ hatte sich bereits vor seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz über ein Online-Turnier für den FUT Champions Cup, der am vergangenen Wochenende von Freitag bis Sonntag in Bukarest stattfand, qualifiziert. Da der Zeitplan eng war und am Donnerstagabend zuvor der Startschuss in der Virtual Bundesliga fiel, beide Teampartner aber am selben Ort antreten müssen, spielten die beiden eSportler die Auftakt-Partien kurzerhand in der rumänischen Hauptstadt aus.
Wie üblich in der VBL war das Bayer 04-Duo gleich zweimal gefordert – der Wettbewerb startete für De Cae und Wollin mit einem Doppelspieltag. Gegen den ersten Gegner Arminia Bielefeld taten sich allerdings beide schwer: „Deto“ an der PlayStation kam gegen Timo „Krapsi“ Kraps nicht über ein 1:1 hinaus; das Duell von „B04_Dubzje“ mit Sebastian „Whoot“ Hallerbach blieb torlos. Im Zwei-gegen-zwei-Modus mussten sich De Cae und Wollin schließlich mit einem unglücklichen 0:1 geschlagen geben. Das Endergebnis des ersten Spieltags lautete somit 5:2 für Arminia Bielefeld.
Nur eine kurze Pause gab es für die Bayer 04-eSportler, um die Köpfe wieder freizubekommen, denn das nächste Duell stand bereits in den Startlöchern: Der Gegner des 2. Spieltages war der VfL Bochum. Kai Wollin musste weiter auf seinen ersten Sieg für den Werksklub warten – seine Partie an der PS4 gegen Alexander „VFLxander1848“ Steinmetz endete mit einer 1:2-Niederlage. De Cae an der Xbox war dagegen erfolgreicher: Er setzte sich gegen Justin „VfL Trigga 1848“ Höft mit einem 2:1-Sieg durch und fuhr damit seinen ersten Saisonsieg ein. Im Zwei-gegen-zwei holten die Schwarz-Roten ein 2:2-Unentschieden heraus – somit endete auch der zweite Spieltag insgesamt Remis mit 4:4.
Für Wollin ging es tags darauf beim FUT Champions Cup weiter – einem der sechs „Major-Turniere“, bei dem die Teilnehmer sich für den FIFA eWorld Cup qualifizieren können. 64 internationale Spieler – 32 an der PlayStation sowie 32 an der Xbox – nahmen an dem Turnier teil. Drei Spiele der insgesamt fünf Partien in der Vorrunde galt es zu gewinnen, um in die K.o.-Phase einzuziehen. „Deto“ hatte sein Ticket bereits nach der 04. Partie gezogen: Auf ein 3:1-Sieg im Elfmeterschießen gegen „Bundled Julian“ folgte eine 2:7-Niederlage gegen „LostInThe Wavesz“. Mit den erfolgreichen Duellen gegen „Jenner“ (3:2) und „FistAgitpower“ (4:2) setzte Wollin den Deckel drauf. In der K.o.-Phase machte der Leverkusener es im Achtelfinale gegen Ramazan Elmas vom deutschen Mitstreiter Unterhaching eSports zunächst spannend, setzt sich dann in der Verlängerung mit 2:1 durch. Das Viertelfinale war schließlich die Endstation: Gegen „LucasRep98“ schied der 31-Jährige aus – als einer der besten acht PlayStation-Spieler der Welt für ihn dennoch ein mehr als gelungener Start in die neue FIFA20-Saison.
Das Rheinland war am 11.11. jeck unterwegs – doch für die eSportler von Bayer 04 und die Nachbarn aus Köln war VBL statt Karneval angesagt. Im Derby gegen den Rheinrivalen 1. FC Köln musste „Deto“ nach dem erfolgreichen Wochenende zunächst einen Dämpfer hinnehmen und sich gegen Tim „Thestrxnger“ Katnawatos mit 1:2 geschlagen geben, „B04_Dubzje“ machte die Niederlage seines Kollegen mit einem 3:0-Sieg an der Xbox gegen Michael „Phenomeno“ Gherman wieder wett – somit stand es nach den Einzelspielen 3:3. Im entscheidenden Zwei-gegen-zwei-Modus gewannen die Bayer 04-Jungs mit 2:0 gegen die Kölner und sicherten sich nach allen Spielen mit 6:3 den Derbysieg!
Zeit zum Feiern blieb nicht – nur zwei Stunden nach Anpfiff des 3. Spieltages folgte das 4. Meisterschaftsspiel gegen den SV Darmstadt 98. Und endlich konnte auch Wollin seinen ersten Einzelsieg für das #B04eSports-Team einfahren. Er setzte sich gegen Luca „LucaB3erna“ Bernhard mit 2:0 durch. De Cae erhöhte gegen Yannick „Gotzery“ De Groot durch ein 1:0 seine Einzelsiege auf zwei – mit 6:0 nach den Einzelspielen eine sehr gute Ausgangslage für Bayer 04. Das anschließende Doppel ging mit 1:0 ebenfalls für Schwarz-Rot aus. Alle möglichen neun Punkte wurden eingefahren, mit 9:0 war der Spieltag aus Bayer 04-Sicht perfekt.
Am 18. November geht es in der VBL für das eSports-Team von Bayer 04 weiter: Am 5. Spieltag treffen De Cae und Wollin auf St. Pauli (18 Uhr), am 6. Spieltag sind die beiden gegen den VfB Stuttgart (20:30 Uhr) gefordert. Alle VBL-Spiele können live auf dem #B04eSports-Twitch-Kanal verfolgt werden.
Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
Mehr zeigenWährend ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigen