Werkself Nachdreher zu #B04SCP: Sehenswert und souverän

Die Werkself steht mit dem 3:1-Erfolg gegen den SC Paderborn 07 verdient im Viertelfinale des DFB-Pokals. Für den Einzug in die nächste Runde des Wettbewerbs sorgten ein sicherer Auftritt, zahlreiche sehenswerte Spielzüge sowie drei Treffer von drei verschiedenen Torschützen. Der Werkself Nachdreher.
crop_20231206_JS1_0104.jpg

Zusammenfassung: Drei Torschützen belohnen Spielfreude

Bayer 04 startete dominant. So dauerte es nur 13 Minuten, bis Victor Boniface nach starker Flanke von Josip Stanisic die Werkself per Direktabnahme 1:0 in Führung brachte. Danach wollten die Hausherren direkt nachlegen und taten dies auch mit einer weiteren sehenswerten Kombination: Kapitän Robert Andrich gewann den Ball in der gegnerischen Hälfte, daraufhin schickte Exequiel Palacios Teamkollege Jeremie Frimpong auf der rechten Außenbahn. Der Niederländer legte wieder auf den Argentinier ab, der aus 18 Metern auf 2:0 stellte (28.) Auch im weiteren Spielverlauf hatte Schwarz-Rot die Begegnung vollends unter Kontrolle und kam zu zahlreichen Gelegenheiten - die besten boten sich Amine Adli (40.) im Strafraum und Jonas Hofmann nach der Pause im Konter (53.). Beide Male wurden die Treffer jedoch wegen vorangegangenen Abseitsstellungen zurückgenommen. Im Gegenzug waren es dann die Paderborner, die in der Schlussphase in Person von Adriano Grimaldi erstmals offensiv in Erscheinung traten. Edmond Tapsoba blockte einen Versuch noch ab, in der Folge wollte Jonathan Tah den Ball weit weg schlagen, doch Sebastian Klaas kam dran und verkürzte auf 1:2 (82.). Die Leverkusener Antwort folgte prompt: Der kurz zuvor eingewechselte Patrik Schick wurde vom abermals auf rechts startenden Frimpong bedient und besiegelte den 3:1-Endstand sowie den Einzug in das DFB-Pokal-Viertelfinale. Zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Das kommt von harter Arbeit“

Xabi Alonso fasste die Partie wie folgt zusammen: „Eigentlich hatten wir genug Chancen, um das Spiel früher zu entscheiden. Im letzten Drittel hat aber oft der letzte Pass gefehlt. Der Respekt vor Paderborn war da, wir wussten, was sie können. Es war ein gefährliches Spiel. Im Pokal gibt es immer Überraschungen. Wir mussten hellwach sein. Deshalb sind wir froh und zufrieden. Jetzt liegt der Fokus auf Sonntag.

Stanisic und Boniface

Auch Torschütze Schick äußerte sich am Mikrofon von Werkself-TV zur Partie und seinem Tor: „Nach dem 2:1 war es nicht so einfach, das dritte Tor war dann sehr wichtig. Ich bin sehr glücklich über mein Tor, genau wie nach dem Spiel in Schweden, das gibt mir Selbstbewusstsein. In der Rückrunde will ich wieder zu 100 Prozent fit sein.Stanisic fand folgende Worte: „Phasenweise haben wir zu schnell gespielt und es uns selbst schwer gemacht. Nach dem 2:1 haben wir aber Ruhe bewahrt. Wir sind sehr zufrieden, dass wir weiter sind. Wir haben eine überragende Mannschaft und spielen guten Fußball, das kommt von harter Arbeit jeden Tag im Training. Auch die Breite unseres Kaders ist überragend.

Presseschau: „Drückende Überlegenheit“

Die Bild-Zeitung titelte: „Auch im DFB-Pokal lässt Bayer Leverkusen einfach nichts anbrennen.“ Die Frankfurter Rundschau sah es ähnlich: „Leverkusen ohne Mühe“. Und weiter: „Der Zweitligist war mit dem klugen Kombinationsspiel des Bundesliga-Spitzenreiters überfordert und lief meist nur hinterher.“ Die Rheinische Post nannte Schwarz-Rot einen „ernsthaften Kandidaten für den Titel“. Der kicker  schrieb von „drückender Überlegenheit“ und ergänzte: „So überzeugte Robert Andrich in der Rolle des Abwehrchefs. Und auch Patrik Schick setzte das nächste positive Zeichen nach seiner einjährigen Leidenszeit. Es war seine dritte Torbeteiligung im dritten Joker-Einsatz innerhalb von sieben Tagen.“

Personal: Dosenöffner Boniface

Zum dritten Mal in Folge erzielte Boniface den ersten Leverkusener Treffer, zuvor hatte er zur Führung gegen den BK Häcken in der UEFA Europa League eingenetzt und in der Liga den Ausgleich gegen Borussia Dortmund markiert. Den anschließenden Torjubel widmete der nigerianische Nationalspieler dann seinem Teamkollegen Arthur, der sich zu Wochenbeginn erneut eine Muskelverletzung zugezogen hatte, und hielt ein Trikot des Brasilianers hoch.

Frimpong war zudem im DFB-Pokal in jedem seiner vergangenen drei Spiele an mindestens einem Treffer direkt beteiligt (1 Tor, 3 Assists).

Boniface Arthur Trikot

Statistik: Starke Passquote

Die Werkself gab 15 Torschüsse ab, die Paderborner suchten neun Mal den Abschluss. Schwarz-Rot kam bei der Partie auf 64,9 Prozent Ballbesitz und 58,6 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Zudem lag die Passquote bei 90,8 Prozent, der SCP 07 kam auf einen Wert von 83,2 Prozent.

Ausblick: Die nächste Englische Woche

In drei Tagen geht es bereits weiter: Am kommenden Sonntag (Anstoß: 15.30 Uhr) messen sich die Leverkusener beim VfB Stuttgart in der MHPArena. Es folgt die nächste Englische Woche: Am Donnerstag, 14. Dezember (Anstoß: 18.45 Uhr), steigt in der BayArena das letzte Gruppenspiel der UEFA Europa League gegen den Molde FK. Im Rahmen des 15. Bundesliga-Spieltags empfängt Schwarz-Rot dann am Sonntag, 17. Dezember, Eintracht Frankfurt ab 17.30 Uhr.

Ähnliche News

Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied