„Ein interessantes Los, wir treffen auf einen Klub mit großer Fußball-Vergangenheit. Unser Anspruch ist es ganz klar, die zweite Runde zu erreichen. Aber dabei hoffen wir natürlich auf ein Duell mit echtem Pokalcharakter, bei dem endlich wieder Fans beider Mannschaften für Stimmung sorgen können. Solche Spiele machen den DFB-Pokal aus. Wir freuen uns auf Leipzig“, sagte Sportdirektor Simon Rolfes nach der Auslosung.
„Ein Bundesligist zu Gast bei einem Regionalligisten - das ist Pokal pur. Ich weiß, wie sehr die Fußball-Fans in Deutschland solche Vergleiche lieben. Auch ich finde diese Konstellationen ‚Klein gegen Groß‘ sehr attraktiv. Wir werden unsere Mannschaft top auf dieses Spiel vorbereiten“, sagte der neue Cheftrainer Gerardo Seoane.
Lok Leipzig, das nach der deutschen Wiedervereinigung als VfB Leipzig firmierte und 1993 sogar in die Bundesliga aufgestiegen war, spielt in der Regionalliga Nordost und qualifizierte sich als Sieger des Sachsenpokals für den diesjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb. Trainer des Teams ist Almedin Civa, die sportliche Heimat ist das prestigeträchtige Bruno-Plache-Stadion.
Langsam aber sicher beginnt der Endspurt in der Bundesliga: Am Samstag, 12. April (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt Bayer 04 am 29. Spieltag den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Für die Werkself, die gegen die Eisernen nur eines ihrer bisherigen elf Liga-Duelle verlor, zählt es die positiven Erlebnisse aus den letzten Wochen mitzunehmen - Schwarz-Rot gewann fünf der letzten sechs Bundesliga-Spiele - um den aktuellen Abstand von sechs Punkten zum Tabellenführer aus München zu wahren, idealerweise zu verkürzen. Am Vortag der Partie äußert sich Cheftrainer Xabi Alonso zur Partie gegen den Hauptstadt-Klub und steht für die Fragen der Medienvertretenden bereit. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 14.30 Uhr...
Während die U19 zum Start der Osterferien spielfrei hat, empfängt die U16 von Bayer 04 einen ihrer Verfolger. Außerdem empfangen die U20-Frauen den Spitzenreiter ihrer Liga – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenComeback-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin in der heimischen BayArena: Das gelang der Werkself Anfang 2020 im Viertelfinale des DFB-Pokals 2019/20 – auch dank Karim Bellarabi, Moussa Diaby und „Kopfballungeheuer“ Charles Aránguiz.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 10. und zugleich letzten Spieltag in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen