Während die Werkself in den bisherigen 50 Pflichtspielen dieser Saison ohne Niederlage blieb und drei Tage vor dem DFB-Pokalfinale das Endspiel in der UEFA Europa League bestreiten wird, feierte der 1. FC Kaiserslautern seinerseits am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Mit diesen (Zwischen)erfolgen im Gepäck reisten die Delegationen beider Finalisten für das „Cup Handover“ in die Hauptstadt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, betonte bei der Veranstaltung im Berliner Rathaus: „Ich habe die Saison des 1. FC Kaiserslautern natürlich verfolgt. Sie haben es im Pokal bislang hervorragend gemacht.“
Der Spanier weiter: „Für Bayer 04 ist es etwas Besonderes, nach 2020 wieder dabei zu sein. Und dieses Mal dürfen auch unsere Fans dabei sein, das freut uns sehr. Es wird ein toller Pokal-Abend!“ Beim 2:4 gegen den FC Bayern München im DFB-Pokalfinale 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie keine Zuschauer im Berliner Olympiastadion zugelassen.
Für Bayer 04 ist es in diesem Jahr die fünfte Teilnahme am Endspiel des Wettbewerbs, 1993 gewann die Werkself den DFB-Pokal nach einem 1:0-Finalsieg gegen die Hertha BSC Amateure.
Auch Michael Ballack, DFB-Pokal-Botschafter von Bayer 04, war beim „Cup Handover“ in Berlin dabei. Der langjährige Werkself-Profi und Kaiserslauterns DFB-Pokal-Botschafter Gerry Ehrmann, aktuell Torwarttrainer im Nachwuchsbereich des FCK, spielten Ende der 1990er Jahre zusammen für die Roten Teufel.
Für Ballack ist es „eine große Ehre, dass mich Bayer 04 gefragt hat, ob ich Pokal-Botschafter werden möchte.“ Die Sympathien seien zwar sowohl beim FCK als auch bei der Werkself, „aber Bayer Leverkusen ist für mich schon etwas sehr Besonderes“.
Im Interview mit Werkself-TV sprach Ballack, der mit dem FC Bayern München dreimal den DFB-Pokal gewinnen konnte, ausführlich über seine besondere Verbindung zu Bayer 04. Zum vollständigen Interview.
Werkself-Kapitän Lukas Hradecky, der 2018 mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gewinnen konnte, betonte angesprochen auf die Serie von 50 Pflichtspielen ohne Niederlage: „Wir genießen die tägliche Arbeit und unseren Lauf in dieser Saison sehr. Jetzt wollen wir auch die letzten drei Spiele erfolgreich bestreiten und am liebsten eine Saison ohne Niederlage.“
Über die Konstellation, dass sein Teamkollege Matej Kovar ab der 2. Runde in allen DFB-Pokalspielen zwischen den Pfosten gestanden hatte, sagte Hradecky: „Es ist auch ein Teil des Geheimnisses und unseres Erfolgs, dass jeder einzelne Spieler abliefert und jeder jedem alles gönnt. So freue auch ich mich sehr für und mit Matej, wenn er spielt. Er macht es richtig gut.“
Weitere Aussagen von Fernando Carro und Lukas Hradecky gibt es HIER im Interview mit Werkself-TV.
Im Rahmen des „Cup Handovers“ wurde außerdem der Schiedsrichter für das DFB-Pokalfinale präsentiert. Die Spielleitung wird in diesem Jahr FIFA-Referee Bastian Dankert übernehmen. Der 43-Jährige pfeift seit zwölf Jahren Spiele in der Bundesliga. Von Bayer 04 leitete Dankert bislang 13 Pflichtspiele (6 Siege, 1 Remis, 6 Niederlagen), zuletzt in der Saison 2021/22.
Vor dem Anpfiff des 81. DFB-Pokalfinals durch Bastian Dankert werden die beiden DFB-Pokal-Botschafter Michael Ballack und Gerry Ehrmann den DFB-Pokal gemeinsam ins Stadion tragen.
Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigenNach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“
Mehr zeigenAußenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.
Mehr zeigenNach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.
Mehr zeigenZwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.
Mehr zeigen