Bayer 04 trifft im DFB-Pokal auf Alemannia Aachen

Die Werkself muss in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2019/20 beim Regionalligisten Alemannia Aachen antreten. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund am heutigen Samstagabend.
crop_DFBPokal_Los_Alemannia_Aachen.jpg

Als 24. von insgesamt 64 Kugeln hatte „Losfee“ Nia Künzer die Werkself gezogen und damit für die Mannschaft von Trainer Peter Bosz den ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen als ersten Pflichtspiel-Gegner der neuen Saison ermittelt. „Ein gutes, sehr attraktives Pokallos - auch für unsere Fans. Alemannia Aachen ist ein Traditionsverein, hat eine große Fußball-Geschichte und ein tolles Stadion. Auf dieses Spiel können sich alle freuen“, sagte Geschäftsführer Sport Rudi Völler. Die erste Runde im DFB-Pokal wird in der Zeit vom 9. bis 12. August ausgetragen.

In der Regionalliga (West) schlossen die Aachener die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz ab, für den DFB-Pokal qualifizierte sich das Team von Trainer Fuat Kilic aufgrund des Finalsiegs im Mittelrhein-Pokal gegen Fortuna Köln (3:1). Es wird bereits das zweite Mal, dass sich Bayer 04 und der Bundesliga-Absteiger von 2007 im DFB-Pokal aufeinandertreffen. Am 31. Oktober 2000 gab es das Duell mit dem damaligen Zweitligisten schonmal – damals setzte sich die Werkself im alten Tivoli-Stadion dank der Treffer von Carsten Ramelow und Thomas Brdaric mit 2:1 durch und zog ins Achtelfinale ein. 

„FAST WIE EIN DERBY“

Für Simon Rolfes und Kai Havertz ist das Pokalspiel in Aachen gleichzeitig auch eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. „Wenn man mich vorher gefragt hätte, ob ich gegen meinen alten Verein auf dem Aachener Tivoli spielen möchte, dann hätte ich sofort ja gesagt. Das wird ein Pokal-Duell mit einem tollen Rahmen. Ich bin sicher, dass auch viele unserer Fans nach Aachen kommen werden, es ist ja fast wie ein Derby“, zeigte Rolfes zufrieden mit dem Gegner. Der heutige Bayer 04-Sportdirektor war als Spieler im Sommer 2004 von Bremen nach Aachen gewechselt, ehe es ihn ein Jahr später zur Werkself zog. Kai Havertz war unterdessen in der Alemannia-Jugend aktiv, ehe er sich 2010 Bayer 04 anschloss. „Das Los ist top. Es ist cool, mal wieder in der Heimat zu spielen. Früher war ich großer Fan der Alemannia. Allerdings noch am alten Tivoli. Es wird für mich aber etwas Besonderes sein dort aufzulaufen. Ich freue mich darauf“, sagte die Nummer 29 der Werkself, der mit seinen Teamkollegen ab dem 1. Juli in die Saisonvorbereitung startet.  

Die zeitgenaue Ansetzung wird seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) frühestens zehn bis zwölf Tage nach der Auslosung bekannt gegeben. Infos zum Ticket-Verkauf wird es in Kürze geben.

Alle Paarungen der ersten Pokal-Runde im Überblick:

Würzburger Kickers (3. Liga) – TSG Hoffenheim (Bundesliga)
FSV Salmrohr (Verbandsliga) – Holstein Kiel (2. Bundesliga)
VfB Germania Halberstadt (Regionalliga) – Union Berlin (Bundesliga)
1. FC Kaiserslautern (3. Liga) – 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
SV Rödinghausen (Regionalliga) – SC Paderborn (Bundesliga)
Hallescher FC (3. Liga) – VfL Wolfsburg (Bundesliga)
SV Atlas Delmenhorst (Oberliga) – Werder Bremen (Bundesliga)
KFC Uerdingen 05 (3. Liga) – Borussia Dortmund (Bundesliga)
SV Sandhausen (2.Liga) – Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
Chemnitzer FC (3. Liga) – Hamburger SV (2. Bundesliga)
Waldhof Mannheim (3. Liga) – Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
Alemannia Aachen (Regionalliga) – Bayer 04
TuS Dassendorf (Oberliga) – Dynamo Dresden (2. Bundesliga)
FC 08 Villingen (Oberliga) – Fortuna Düsseldorf (Bundesliga)
KSV Baunatal (Oberliga) – VfL Bochum (2. Bundesliga)
Energie Cottbus (Regionalliga) – Bayern München (Bundesliga, Titelverteidiger)
Karlsruher SC (2. Liga) – Hannover 96 (2. Bundesliga)
MSV Duisburg (3. Liga) – SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
FC Oberneuland (Oberliga) – SV Darmstadt (2. Bundesliga)
SV Wehen Wiesbaden (2. Liga) – 1. FC Köln (Bundesliga)
FC Hansa Rostock (3. Liga) – VfB Stuttgart (2. Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (Regionalliga) – Jahn Regensburg (2. Bundesliga)
SV Drochtersen/Assel (Regionalliga) – FC Schalke 04 (Bundesliga)
FC Viktoria 1889 Berlin (Regionalliga) – Arminia Bielefeld (2. Bundesliga)
FC Ingolstadt (3. Liga) – 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
SC Verl (Regionalliga) – FC Augsburg (Bundesliga)
VfB Lübeck (Regionalliga) – FC St. Pauli (2. Bundesliga)
VfB Eichstätt (Regionalliga) – Hertha BSC (Bundesliga)
FSV Wacker Nordhausen (Regionalliga) – Erzgebirge Aue (2. Bundesliga)
VfL Osnabrück (2. Liga) – RB Leipzig (Bundesliga)
1. FC Magdeburg (3. Liga) – SC Freiburg (Bundesliga)
SSV Ulm 1846 (Regionalliga) – 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga)

Rahmentermine des DFB-Pokals 2019/20:

2. Runde: 29./30. Oktober 2019
Achtelfinale: 4./5. Februar 2020
Viertelfinale: 3./4. März 2020
Halbfinale: 21./22. April 2020
Finale: 23. Mai 2020 in Berlin

 

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen