3:2 gegen Stuttgart – Erneutes Last-Minute-Tor sichert Halbfinal-Einzug

Riesen-Jubel in der BayArena! Bayer 04 ist dank eines Siegtreffers in der 90. Minute ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. In der ausverkauften BayArena egalisierte die Werkself zweimal die Führung des VfB Stuttgart, ehe Jonathan Tah in der Schlussphase per Kopf das 3:2 erzielte und für schwarz-rote Glücksgefühle sorgte.
crop_20240206_JS1_9495.jpg

Für das K.-o.-Spiel nahm Cheftrainer Xabi Alonso im Vergleich zum 2:0-Sieg in Darmstadt fünf Änderungen in seiner Startelf vor. Unter anderem rückte Matej Kovar, wie in den vergangenen Pokal-Partien, zwischen die Pfosten. Edmond Tapsoba gab nach seiner Rückkehr vom Afrika-Cup sein Startelf-Debüt im laufenden Kalenderjahr. Mit dem Support der lautstarken Nordkurve im Rücken lief die Werkself ihre Gäste hoch an und war sofort auf Ball- und Spielkontrolle aus. Die erste Chance der Partie aber gehörte dem VfB - und diese brachte direkt einen Torerfolg mit sich: Waldemar Anton traf per Kopf in Folge eines Eckballs von Angelo Stiller über Kovar hinweg zum 1:0 (11.). Die Werkself behielt zwar spielerisch die Oberhand, nennenswerte Abschlüsse blieben jedoch vorerst aus. Einzig ein Distanzschuss von Alejandro Grimaldo nach einer halben Stunde sorgte für ein wenig Torgefahr, während der VfB nach dem Treffer ebenfalls für lange Zeit keine weitere Chance vorzuweisen hatte.

VfB führt, Werkself macht das Spiel

Nach 40 Minuten dann endlich auch der Torjubel bei Schwarz-Rot: Patrik Schick schob aus spitzem Winkel ins lange Eck ein. Doch der Tscheche hatte beim leicht abgefälschten Zuspiel von Grimaldo im Abseits gestanden. Einen Freistoß Grimaldos (42.) parierte VfB-Keeper Alexander Nübel in der Folge ebenso sehenswert wie den Hacken-Versuch von Schick zwei Minuten später. Die Werkself war klar am Drücker, verpasste den Ausgleichstreffer jedoch vor dem Pausenpfiff und ging so mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

Florian Wirtz

Torreiche zweite Hälfte - Tah köpft Werkself ins Halbfinale

Die Werkself, ebenso personell unverändert wie der VfB, suchte direkt die Offensive und kam durch Schick zu einer ersten Großchance. Der Torjäger scheiterte allerdings aus kurzer Distanz an Nübel (47.). Aber dann, zwei Minuten später, setzte endlich die Tormusik in der BayArena ein: Robert Andrich traf aus 20 Metern sehenswert in den Winkel. Der erste Gegentreffer des VfB in der laufenden DFB-Pokalsaison versetzte die Werkself-Fans in Ekstase. Doch die Gäste aus Stuttgart hatten ebenfalls eine Antwort parat: Chris Führich nutzte einen hohen Ballgewinn und schlenzte die Kugel in den Knick (58.). Aber: Nun gab's die Reaktion des Bundesliga-Tabellenführers: Der gerade erst eingewechselte Amine Adli vollendete nach einem temporeichen Sololauf eiskalt zum 2:2-Ausgleich (67.). Nun war es ein Duell auf Augenhöhe, in dem beide Teams kein Risiko eingingen. Adli kam nochmal zu einer guten, noch abgefälschten Kopfball-Gelegenheit (89.). Alles schien auf eine Verlängerung hinauszulaufen - doch dann köpfte Jonathan Tah in der 90. Minute den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer herbei und sicherte den Einzug ins Halbfinale.

Robert Andrich

AUSBLICK: Topspiel in der BayArena

Weiter geht es für die Werkself mit dem Spitzenspiel in der Bundesliga: Am Karnevalssamstag, 10. Februar (Anstoß: 18.30 Uhr), empfängt der Tabellenführer den direkten Verfolger FC Bayern München. Die beiden derzeitigen Top-Teams des deutschen Fußball-Oberhauses trennen aktuell zwei Punkte.

Die Statistik:

Bayer 04: Kovar – Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong (90.+2 Stanisic), Xhaka, Andrich, Grimaldo - Hofmann (64. Adli), Wirtz (90.+2 Hlozek) - Schick (64. Iglesias)

Stuttgart: Nübel – Vagnoman, Rouault, Anton, Ito, Mittelstädt (70. Stergiou) - Karazor, Stiller - Millot (62. Leweling), Führich (78. Dahoud) - Undav

Tore: 0:1 Anton (11.), 1:1 Andrich (49.), 1:2 Führich (58.), 2:2 Adli (67.), 3:2 Tah (90.)

Gelbe Karten: Andrich, Frimpong - Mittelstädt

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen