„Wir sind schlecht in die Gruppe gestartet. Das Spiel gegen Moskau dürfen wir nicht verlieren. In Turin war es besser, aber auch da sind wir leer ausgegangen“, blickt der Cheftrainer zurück. „Nun müssen wir morgen so viel Risiko eingehen, dass wir das Spiel gewinnen.“ Leichter gesagt als getan, denn die Madrilenen sind bei Gegentreffern knauserig. „Atletico bekommt sehr wenig Gegentore, doch wir schießen normalerweise viele – letzte Woche leider nicht, doch wir haben die Qualität dazu, auch auswärts“, so Bosz vor dem insgesamt siebten Aufeinandertreffen der Werkself mit Atletico im Europapokal.
In der Königsklasse gab es das Duell bereits zweimal im Achtelfinale – in der Saison 2016/17 endete die Champions-League-Reise nach einer 2:4-Heimniederlage und einem torlosen Auswärtsspiel; 2014/15 war es deutlich knapper, als die Werkself sich nach Elfmeterschießen mit 2:3 geschlagen geben musste. Dieses Mal „wollen wir beweisen, dass wir punkten können in der Gruppe“, so Julian Baumgartlinger und unterstreicht: „Wir werden uns nicht kampflos geschlagen geben! Die Qualität des Gegners ist bekannt. Sie sind kompakt, defensiv schnell, können schnell umschalten und toll kontern.“ Davon will Baumgartlinger sich nicht beeindrucken lassen: „Wir wollen unser eigenes Spiel auf den Platz bringen.“
Peter Bosz äußerte sich auch zu seinem Gegenüber: „Was Diego Simeone hier in den letzten Jahren entwickelt, ist unglaublich. Jede Saison spielen sie oben mit, qualifizieren sich für die Champions League – für mich ist er ein Phänomen. Doch ich hoffe nicht, dass ich ihm morgen helfen kann.“ Nicht helfen wird auch Atleticos Superstar Joao Felix seinem Team. Der 19-jährige Torgarant fehlt morgen aufgrund einer Knöchelverletzung. „Er ist eines der größten Talente dieser Zeit. Doch wir wissen auch, welche Qualitäten Atletico im Kader hat, um ihn zu ersetzen“, so Baumgartlinger. „Wir haben uns auch nicht nur auf Felix vorbereitet, sondern auf die allgemeine Spielweise des Gegners.“
Die morgige Partie leitet Artur Soares Dias (Portugal).
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen