Fokussiert und dabei dennoch locker; so wirkte Korkut am Tag vor seinem Champions-League-Debüt an der Seitenlinie. Von Aufregung keine Spur. „Ich habe als Spieler viel erlebt und noch gute Erinnerung an das Stadion hier“, erzählte er in fließendem Spanisch, und die einheimischen Journalisten hingen ihm an den Lippen – auch als Korkut über die Ausgangslage nach dem 2:4 im Hinspiel der Werkself sprach: „Wir sind in der Außenseiterrolle, aber wir wollen jede Minute nutzen, um diese umzudrehen!“
Dabei muss er personell auf einige potenzielle Stammkräfte verzichten. Neben Hakan Calhanoglu (CAS-Sperre) und dem gelbgesperrten Benjamin Henrichs fallen auch die verletzten Lars Bender (Knöchelprobleme), Ömer Toprak (Kapselriss), Jonathan Tah (Adduktorenprobleme) und Stefan Kießling (Hüftprobleme) aus. Zudem ist Youngster Kai Havertz zu Hause geblieben, da für ihn am Landrat-Lucas-Gymnasium wichtige Klausuren in der Vorabi-Phase anstehen.
Verzagen will Korkut wegen der vielen Ausfälle aber keineswegs – im Gegenteil: „Wir sind Bayer 04 und haben immer noch eine starke Mannschaft zusammen. Ich vertraue jedem einzelnen voll und ganz!“ Dass es gegen das Defensiv-Bollwerk von Atlético nicht einfach werden wird Tore zu erzielen, ist dem neuen Cheftrainer der Werkself genauso bewusst wie die Tatsache, dass es am Mittwoch mindestens drei Treffer braucht, um doch noch in das Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen. „Aber wir wollen es mit aller Macht versuchen, so gehen wir das Spiel an. Und dann werden wir sehen, wie sich die Partie entwickelt.“
Seinem Trainerkollegen Diego Simeone stand er 2004 übrigens im Estadio Vicente Calderon als Spieler gegenüber. Damals spielte Simeone für die Rojiblancos, Korkut schnürte die Schuhe für Espanyol Barcelona. Beim 2:0 für Atlético traf der damals blutjunge Fernando Torres (El Nino) doppelt. Ob er morgen unter Simeone wieder starten wird, ist noch unklar. Vor anderthalb Wochen war er nach einem Zusammenprall im Ligaspiel gegen La Coruna (1:1) bewusstlos liegen geblieben und hatte seine Zunge verschluckt, unter der Woche war er aber wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Definitiv ausfallen werden aber Filipe Luis und Routinier Gabi, beide haben im Hinspiel ihre dritte Gelbe gesehen.
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie steigt am Samstag, 5. April (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Voith-Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis der U17 von Bayer 04 beim DSC Arminia Bielefeld im Nachholspiel des 6. Spieltags der Liga B der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat im Nachholspiel des 6. Spieltags in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga beim DSC Arminia Bielefeld einen Punkt geholt. Die Gastgeber waren zum aus Leverkusener Sicht denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, in Führung gegangen. Ivan Massek Bakotaken erzielte kurz Schluss mit einem feinen Freistoß jedoch den verdienten Ausgleich.
Mehr zeigenAufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Kristin Kögel, Janou Levels, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 27. April 2025 einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.
Mehr zeigenAuch eine Nacht danach sitzt der Frust über das Pokal-Aus noch tief: Nach einer Partie auf der Alm, in der der Doublesieger nicht ansatzweise seine Leistung abrufen konnte, zeigen sich Cheftrainer Xabi Alonso, Kapitän Lukas Hradecky und Co. äußerst selbstkritisch und zollen Arminia Bielefeld zugleich den verdienten höchsten Respekt, wollen diese negative Erfahrung nun aber auch in Energie für die restlichen Aufgaben in der Bundesliga ummünzen. Der Werkself Nachdreher zum DFB-Pokal-Halbfinale.
Mehr zeigen