Zurück zur Übersicht
11.10.2022Champions League

Alonso vor Trainerdebüt in der CL: „Verspüre große Motivation im Team“

Geballte Champions-League-Erfahrung an der Seitenlinie: Auf 119 Einsätze in der Königsklasse kann Xabi Alonso in seiner Spielerkarriere zurückblicken, zweimal gewann der Spanier die Champions League, 2005 mit dem FC Liverpool und 2014 mit Real Madrid. Am Mittwoch, 12. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), wird der 40-Jährige in die Champions League zurückkehren, jetzt erstmals als Trainer. Vor dem Heimspiel gegen den FC Porto sprachen Alonso und Jonathan Tah über die vergangenen Tage, einen Ausfall auf Seiten des portugiesischen Meisters und eine offene Rechnung.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Drei Einheiten hatte Xabi Alonso nach dem 4:0-Auftaktsieg gegen den FC Schalke 04, um seine Mannschaft auf das Champions-League-Heimduell mit dem FC Porto vorzubereiten. „Wir haben das Hinspiel (0:2, Anm. d. Red.) ausführlich analysiert. Porto hat eine intensive Spielweise und steht defensiv sehr kompakt. Wir benötigen wieder eine Top-Leistung“, erläuterte der Weltmeister von 2010, der auch seinem Gegenüber Sergio Conceicao großen Respekt zollte: „Er ist der Leader dieser Mannschaft und des gesamten Vereins, seine Spielidee ist fest verankert beim FC Porto.“

Sein eigenes Team habe Alonso in den vergangenen Trainingseinheiten derweil äußerst fokussiert und konzentriert erlebt. Der Spanier weiter: „Die Stimmung ist gut, die Vorbereitung läuft wie geplant. Ich verspüre bei den Spielern eine große Motivation und Vorfreude auf diesen Abend und darauf, sich erneut auf allerhöchstem Niveau zu messen!“

Tah: Frischer Wind, neue Impulse

Gut eine Woche ist der Trainerwechsel von Gerardo Seoane auf Xabi Alonso inzwischen her. „Turbulente Tage“, wie Jonathan Tah diese Zeit auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag beschrieb. Angesprochen auf die Leistungssteigerung im Heimspiel gegen Schalke 04 erklärte der 26-jährige Innenverteidiger: „Der neue Trainer hat alles von außen beobachten und sich ein eigenes, neues Bild von allem machen können. So kommen automatisch neue Impulse und frischer Wind rein.“

20221011_JS_Training_0843.jpg

Die Werkself habe gegen S04 kompakter gestanden und geschlossen als Mannschaft agiert. So soll es auch gegen den FC Porto weitergehen, um die „offene Rechnung“ aus dem Hinspiel zu begleichen. Tah: „Es gibt natürlich viele Dinge, die wir noch verbessern müssen. Wichtig ist, dass wieder jeder von uns Verantwortung übernimmt – auf und neben dem Platz. Es wartet ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner auf uns.“

Porto ohne Pepe nach Leverkusen

Während die Werkself auf die gesperrten Jeremie Frimpong (Gelb-Rot) und Robert Andrich (drei Gelbe Karten) verzichten muss, reisen die Gäste aus dem Nordwesten Portugals überraschend ohne ihren Abwehrchef Pepe ins Rheinland. Der Routinier fehlt aufgrund einer Knieverletzung, die er sich im Training zugezogen hatte. Ein Wiedersehen zwischen dem 39-jährigen Porto-Kapitän und Xabi Alonso, die zwischen 2009 und 2014 gemeinsam bei Real Madrid gespielt haben, bleibt somit aus. „Wir wissen, welch große Bedeutung Pepe mit seiner besonderen Persönlichkeit und Ausstrahlung für das Team hat“, erklärte Alonso am Dienstag. „Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung.“

Alonso: „Der schönste Wettbewerb“

Im zweiten Champions-League-Heimspiel der laufenden Saison wird die Werkself erneut auf einen starken Support von den Rängen setzen können: Mehr als 28.500 Zuschauer werden erwartet. Auch auf sie freut sich Cheftrainer Xabi Alonso vor seinem Trainerdebüt in der Königsklasse: „Die Stimmung, das Flutlicht, die Fans – die Champions League ist und bleibt einfach der schönste Wettbewerb. Und wir wollen so lange wie möglich Teil davon sein!“

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen