Alexanderwerk wird Premium-Partner von Bayer 04

Die Alexanderwerk AG ist neuer Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Remscheid und der Werksklub haben einen Vertrag für die Saison 2023/24 unterzeichnet.
crop_20230713_NB_B04_Alexanderwerk_Sponsor_90225.jpg

„Mit der Alexanderwerk AG haben wir einen international agierenden Partner für uns gewonnen, der nicht nur eine mehr als 130-jährige Historie aufweist, sondern immer auch mit der Zeit mitgegangen ist und heute über die technisch anspruchsvollsten Lösungen in ihrem Segment verfügt“, sagt Markus Breglec, Chief Marketing & Innovation Officer.

Die Alexanderwerk AG erhält in der bevorstehenden Saison eine umfassende Logo-Präsenz in der BayArena, unter anderem bei den Bundesliga-Heimspielen der Werkself auf den LED-Banden am Spielfeldrand und auf der LED-Oberrangbande. Darüber hinaus beinhaltet das Rechtepaket des Remscheider Unternehmens die Nutzung einer exklusiven Loge auf der Südseite des Stadions.

Fatih Yavuz, Vorstand der Alexanderwerk AG, sagt: „Wir sind stolz, ab sofort als Premium-Partner von Bayer 04 aktiv zu sein und wünschen dem Klub eine erfolgreiche Saison 2023/24. Als Unternehmen mit Wurzeln in der direkten Umgebung ist es umso schöner, dass diese Partnerschaft nun Realität geworden ist. Die langfristige Beziehung zu unseren Kunden und Geschäftspartnern ist ein zentrales Element unseres Erfolgs. Dazu braucht es ein starkes Team. Für uns als ‚Compaction Team‘ ist Fußball das verbindende Element, um uns als Global Player bei Kunden und Mitarbeitern zu positionieren. Die Partnerschaft mit Bayer 04 wird dazu beitragen, die Aufmerksamkeit für unser Unternehmen und die Markenbekanntheit deutlich zu steigern.“

Foto: Markus Breglec (l., Chief Marketing & Innovation Officer, Bayer 04) mit Fatih Yavuz (r., Vorstand, Alexanderwerk) und Silvia Risch (Verwaltungsleiterin, Alexanderwerk)

Über die Alexanderwerk AG:

Die Alexanderwerk AG ist die weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der Trockenkompaktierung und -granulierung. Als international agierendes Unternehmen mit Sitz in Remscheid bietet Alexanderwerk seit mehr als 130 Jahren hochwertige und technisch anspruchsvolle Maschinen und Lösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie LifeScience an.

Der erste Schritt weg von der ausschließlichen Produktion von Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie hin zur Chemie- und Pharmaindustrie erfolgte in den Jahren 1953 und 1954, als das Alexanderwerk Feuchtgranuliermaschinen für den industriellen Gebrauch entwickelte und die ersten Maschinen an das Bayer-Werk in Leverkusen auslieferte. Kurze Zeit später wurden leistungsfähigere Maschine entwickelt und für die Herstellung von Acetylsalicylsäure (Aspirin®) ebenfalls an das Bayer-Werk geliefert.

Von Großkonzernen bis hin zu Spezialanbietern oder Lohnkompaktierern: Die Lösungen von Alexanderwerk sind für alle gleichermaßen zur Herstellung von Tabletten, Kapseln, Life-Science-Produkten, Aromastoffen, Instant-Pulvern, Süßstoffen und vielem mehr geeignet.

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 15.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Steinbüchel
Fans - 15.04.2025

Steinbüchel im Fokus: Der letzte Stadtteilspieltag der Reihe steht bevor!

Die Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04
U19 - 15.04.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 empfängt im Achtelfinale den 1. FSV Mainz 05

Nach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.

Mehr zeigen