Alexanderwerk ist Partner im Sponsorenclub von Bayer 04

Die Alexanderwerk AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Trockenkompaktierung und -granulierung, setzt nach einem Jahr als Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger nunmehr als Partner im Sponsorenclub fort. Bayer 04 und die Unternehmensgruppe mit Sitz in Remscheid haben einen Vertrag für die laufende Saison 2024/25 unterzeichnet.
Partner Alexanderwerk

„Die gemeinsamen Erlebnisse der vergangenen Saison, insbesondere das Erreichen des Doubles, haben eine starke Bindung zwischen beiden Partnern geschaffen, die wir weiterhin pflegen möchten“, bekunden die beiden Alexanderwerk-Geschäftsführer Bekim Bunjaku und Manfred Felder.

Im Rahmen des neuen Sponsorenvertrags erhält Alexanderwerk umfangreiche Präsenz im Bereich „Stadium Vision“, was während der Bundesligaspiele der Werkself die Sichtbarkeit beispielsweise auf den Bildschirmen in den VIP-Bereichen der Leverkusener BayArena umfasst. Weitere Bestandteile des Vertrags sind eine eigene Loge im Südbereich der BayArena sowie Netzwerk-Reisen im Rahmen internationaler Spiele des Doublesiegers. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2025.

Foto (v.l.): Manfred Felder (Geschäftsführer Alexanderwerk GmbH), Christian Weimann (Senior Manager Sales – SPORTFIVE Germany GmbH, Bayer 04 Leverkusen), Bekim Bunjaku (Vorstand Alexanderwerk AG und Geschäftsführer Alexanderwerk GmbH), Josua Lehr (Leitung Pre-Sales und Produktentwicklung B2B, Bayer 04 Leverkusen), Sean Koontz (President Alexanderwerk Inc., Pennsylvania/USA).

Über die Alexanderwerk AG:

Die Alexanderwerk AG ist die weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der Trockenkompaktierung und -granulierung. Als international agierendes Unternehmen mit Sitz in Remscheid bietet Alexanderwerk seit mehr als 130 Jahren hochwertige und technisch anspruchsvolle Maschinen und Lösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie LifeScience an.

Der erste Schritt weg von der ausschließlichen Produktion von Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie hin zur Chemie- und Pharmaindustrie erfolgte im Jahr 1953/54, als das Alexanderwerk Feuchtgranuliermaschinen für den industriellen Gebrauch entwickelte und die ersten Maschinen an das Bayerwerk in Leverkusen auslieferte. Kurze Zeit später wurden leistungsfähigere Maschine entwickelt und ebenfalls an das Bayerwerk geliefert für die Herstellung von Acetylsalicylsäure (Aspirin®).

Von Großkonzernen bis hin zu Spezialanbietern oder Lohnkompaktierern: Die Lösungen von Alexanderwerk sind für alle gleichermaßen zur Herstellung von Tabletten, Kapseln, Life-Science-Produkten, Aromastoffen, Instant-Pulvern, Süßstoffen und vielem mehr geeignet.

Ähnliche News

SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 15.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Steinbüchel
Fans - 15.04.2025

Steinbüchel im Fokus: Der letzte Stadtteilspieltag der Reihe steht bevor!

Die Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04
U19 - 15.04.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 empfängt im Achtelfinale den 1. FSV Mainz 05

Nach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.

Mehr zeigen
1:1 im Derby - Frauen verpassen Belohnung | 19. Spieltag
Werkself-TV - 14.04.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens gegen den 1. FC Köln

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Das Meister-Re-Live gegen Werder Bremen mit Werkself-Radio-Kommentar | Ein Jahr „Deutscher Meister SVB!“
Werkself-TV - 14.04.2025

Meister-Re-Live: Der 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen mit Werkself-Radio-Kommentar

Werkself-TV zeigt den historischen 5:0-Sieg von Bayer 04 gegen den SV Werder Bremen am 29. Spieltag der Bundesligasaison zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft club-exklusiv mit dem Werkself-Radio-Kommentar in voller Länge re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied