„Es wäre schön, wenn wir dieses historische Tor schießen würden! Denn es wäre das 1:0 – und in Führung zu gehen, ist immer ein Ziel.“ Aber: „Es wird gegen die Augsburger schwer, sie haben in den letzten Wochen viel defensive Stabilität gewonnen.“
Vor der „spannenden Phase“ mit dem Augsburg-Spiel und der folgenden Englischen Woche mit den beiden Heimauftritten erst im Champions-League-Knaller gegen Atlético Madrid am Dienstagabend (es gibt noch Rest-Tickets aus Rückläufen >> HIER KLICKEN), und dem Duell gegen FSV Mainz 05 betonte Roger Schmidt: „Wir wissen, was auf uns zukommt. Je eher unsere Spieler jetzt in Top-Form sind, desto größer sind unsere Chancen, in diesen Spielen was zu erreichen. Zunächst konzentrieren wir uns aber nur auf den FC Augsburg. Wir werden nach dem guten Abschlusstraining nach Augsburg fliegen und dort versuchen, unsere Dinge durchzubringen, uns in die Spielgeschichte einarbeiten und dann als Sieger vom Platz gehen.“
Den Gegner schätzt Schmidt als „schwierigen Gegner“ ein, der „es immer wieder schafft, den Gegner aus dem Spiel zu bringen. Wir müssen uns auf ihre Spielweise einstellen, werden höchstwahrscheinlich viele lange Bälle verteidigen müssen. Augsburg hat in Bobadilla einen Wandspieler, der die Bälle gut festmacht und an die schnellen Spieler, die gut nachrücken, weiterleitet. Wir sind auf sie vorbereitet.“
Beim Blick auf die Personallage gibt es Entwarnung bei Aleksandar Dragovic: „Aleks konnte in der kompletten Woche voll mit der Mannschaft trainieren. Mit ihm und Tin Jedvaj stehen uns für die Innenverteidigung zwei Top-Leute zur Verfügung. Das ist sehr wichtig, weil Jonathan Tah noch verletzt ist und Ömer Toprak Gelb-gesperrt ausfällt.“ Zudem wird Hakan Calhanoglu der Mannschaft bekanntermaßen ebenfalls nicht auf dem Platz helfen können. Ansonsten seien alle Spieler fit. Einzig bei Lars Bender gebe es noch „ein leichtes Fragezeichen. Lars hatte bedingt durch seine sehr lange Verletzungspause leichte Probleme nach dem intensiven Spiel gegen Frankfurt. Es sind aber eher allgemeine Beschwerden. Wir müssen sehen, ob er morgen zur Verfügung steht. Ich kann es noch nicht zu hundert Prozent sagen.“
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen