Zurück zur Übersicht
23.02.2025Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #KSVB04: Seriös und schnörkellos bei den Störchen

Im ersten Auswärtsspiel bei Holstein Kiel seit 2003 trat die Werkself diszipliniert und hochkonzentriert auf. Mit dem verdienten Dreier beim ersten Bundesligisten aus Schleswig-Holstein erreichten Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso gleich zwei neue Bestwerte. Welche das sind und wie die Protagonisten und die Medien das Geschehen im Nachgang einordneten – der Werkself Nachdreher.
Jubel nach Abpfiff in Kiel

Zusammenfassung: Früh die Weichen auf Sieg gestellt

Mit vier Neuen in der Startelf wurde die Werkself vom Anpfiff weg ihrer Favoritenrolle gerecht und ging im Duell mit dem Aufsteiger bereits nach neun Minuten per Abstauber von Patrik Schick in Führung. In der Folge ergaben sich weitere Chancen für Amine Adli (25.) und Piero Hincapie (30.). Auf der Gegenseite hatte Matej Kovar zwischenzeitlichen stark gegen Kiels Shuto Machino geklärt (22.). Bei schwierigen Platzverhältnissen sah es nach einem 1:0 zur Pause aus, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Adli noch per Heber auf 2:0 (45.). In Durchgang zwei arbeiteten die Gäste defensiv weiter hochkonzentriert und hielten somit die Null, ein weiterer Treffer blieb aber aus. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft“

Robert Andrich bilanzierte im Anschluss: „Auch mit schwierigeren Platzverhältnissen, wie heute hier in Kiel, muss man umgehen. Das haben wir getan. Wir haben von Anfang an sehr seriös und einfach gespielt. Wir waren sehr konzentriert. Es geht nicht nur in vermeintlich größeren Spielen darum, Leistung zu bringen und Ergebnisse zu erzielen, sondern in jedem einzelnen Spiel. Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft.“ Cheftrainer Xabi Alonso erklärte seinerseits auf der Pressekonferenz: „Natürlich sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben das Spiel gut kontrolliert und dominiert. Nach den letzten beiden Unentschieden auswärts war der Sieg heute umso wichtiger für uns.“

Edmond Tapsoba

Presseschau: „Das Spiel zu jeder Zeit kontrolliert“

Der kicker sah einen „souveränen“ Erfolg bei „harmlosen“ Kielern und schrieb dem Doublesieger die Rolle des „einzigen Bayern-Verfolgers“ zu. Das Fazit der Bild-Zeitung lautete so: „Es war ein souveräner und dominanter Auftritt der Werkself, die keine Zweifel am Sieger gelassen und das Spiel zu jeder Zeit kontrolliert hat. Am Ende konnte man sogar einen Gang runterschalten. Die Störche dagegen haben gegen einen übermächtigen Gegner nie Mittel gefunden, um gefährlich nach vorne zu kommen.“ Die Rheinische Post titelte mit den Worten „Bayer Leverkusen erfüllt in Kiel seine Pflicht“. Für den Kölner Stadt-Anzeiger war der Leverkusener Sieg „ungefährdet“. Und weiter: Die Werkself ließ sich weder vom schlechten Platz noch vom vor allem in Halbzeit eins harten Gegner aus dem Konzept bringen.“

Personal: Von Comebacks, Jubiläen und Bestwerten

Was für ein Startelf-Comeback! Bei seinem ersten Pflichtspiel-Auftritt von Beginn an seit Mitte Oktober 2024 legte Amine Adli erst das 1:0 von Patrik Schick auf und traf dann auch noch zum 2:0-Endstand. Es war das erste Saisontor des 24-Jährigen in der Bundesliga. Adli ist bereits der 15. Leverkusener Torschütze in dieser Liga-Spielzeit - mehr als bei jedem anderen Klub im deutschen Fußball-Oberhaus. „Es hätte nicht besser laufen können“, sagte der Marokkaner im Nachgang am Mikrofon von Werkself-TV. Was er außerdem zum Zusammenspiel mit Florian Wirtz und Patrik Schick sowie zur Tabellensituation sagt? HIER geht's zu den Stimmen zum Spiel! Xabi Alonso sagte angesprochen auf das Comeback Adlis: „Amine wieder auf dem Platz zu haben, ist für alle sehr wichtig. Seine Einstellung und seine Qualität sind super für die Mannschaft und wir haben heute gesehen, welche Wirkung er auf dem Platz hat.“

Neben den Jubiläen von Edmond Tapsoba (150. Bundesligaspiel) und Robert Andrich (100. Bundesligaspiel für Bayer 04) muss auch nach der Partie gegen die Störche wieder über Wirtz gesprochen werden. Der 21-Jährige sammelte mit seiner Vorlage zum 2:0 nun gegen alle 17 aktuellen Bundesliga-Konkurrenten der Werkself mindestens einen Scorerpunkt. Außerdem ist der deutsche Nationalspieler mit nun zehn Assists in der laufenden BL-Saison und elf Vorlagen in der BL-Vorsaison neben Mo Salah (FC Liverpool) der einzige Akteur, der in Europas fünf großen Ligen jeweils die Marke von zehn Torvorlagen knackte.

Amine Adli und Xabi Alonso

Statistik: Zwei neue Rekorde für Alonso

Xabi Alonso ist seit der Partie in Kiel der erste Trainer überhaupt, der in 28 Bundesliga-Auswärtsspielen hintereinander ungeschlagen blieb. Angesprochen auf diesen Rekord sagte der Spanier: „Wir haben eine Top-Mentalität entwickelt, das zeigt dieser Rekord. Wir sind effizient, wir sind stabil. Auch beim nächsten Auswärtsspiel in Frankfurt wollen wir diese Qualitäten wieder zeigen.“ Ein weiterer historischer Wert: Alonso ist nun der erste und einzige Bayer 04-Cheftrainer, der alle seine Bundesliga-Gegner mindestens einmal bezwungen hat - 21 an der Zahl.

Die Spielstatistik spricht zudem klar für die Werkself: 18:4-Torschüsse, 62 Prozent Ballbesitz, 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe und eine bessere Passquote (82 zu 72 Prozent).

Ausblick: Erneut auswärts gefragt - gleich zweimal

Auch im Rahmen des kommenden Bundesliga-Spieltags tritt die Werkself in der Fremde an, dann bei Eintracht Frankfurt. Anstoß ist an Karnevalssamstag, 1. März, um 18.30 Uhr. Anschließend wartet bereits das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League beim FC Bayern München (Mittwoch, 5. März, 21 Uhr).

Ähnliche News

SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen