Kurzpässe vor #FCHB04: Bei selbstbewussten Heidenheimern gefragt

Zu Gast an der Brenz: Im Rahmen des 28. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr beim 1. FC Heidenheim 1846 in der Voith-Arena an. Alle Infos zur Partie im höchstgelegenen Stadion im deutschen Profifußball gibt es in den Kurzpässen.
Voith-Arena

#FCHB04 – die Fakten zum Spiel

In der Bundesliga treffen Bayer 04 und der 1. FC Heidenheim 1846 erst zum vierten Mal aufeinander. Die bisherigen drei Duelle im deutschen Oberhaus gewann die Werkself allesamt. Die bis dato letzte Begegnung in der Hinrunde endete mit einem 5:2-Sieg, Patrik Schick schoss damals einen Hattrick. Und apropos Tore: Bayer 04 erzielte insgesamt in den drei Duellen gegen den FCH elf Treffer – öfter netzte die Werkself in ihren ersten drei Liga-Partien nur gegen den SSV Ulm 1846 ein (13-mal). Die Heidenheimer unterdessen ließen gegen keinen anderen Gegner in ihren ersten drei Bundesligaspielen so viele Gegentore zu.

Auswärts blieb Bayer 04 in seinen zurückliegenden 30 Bundesligaspielen ungeschlagen (22 Siege, 8 Remis). Das ist die zweitlängste Serie der Liga-Historie (FC Bayern München: 33 von April 2012 bis März 2014). Nun trifft in der Voith-Arena, die auf 555 Metern über dem Meeresspiegel liegt, das beste Auswärtsteam (Bayer 04: 29 Punkte) auf das schwächste Heimteam (Heidenheim: 10 Punkte) dieser Bundesligasaison.

Heidenheim unter der Lupe

Nicht wenige Fußball-Experten hatten den 1. FC Heidenheim 1846 zwischenzeitlich schon abgeschrieben. Das Team von Cheftrainer Frank Schmidt – mit mittlerweile mehr als 17 Jahren am Stück beim selben Klub dienstältester Trainer in der Geschichte des deutschen Profifußballs – war vor wenigen Wochen noch Tabellenletzter. Die zweite Bundesligasaison für den Klub von der Ostalb schien gelaufen. Doch inzwischen steht der FCH auf dem Relegationsrang, ist seit drei Spielen ungeschlagen und geht an diesem Samstag selbstbewusst ins Duell mit der Werkself. Alles zum Personal sowie zu den Stärken und Schwächen des heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

2.000 Fans dabei – die Faninfos

Beim Auswärtsspiel in Heidenheim werden 2.000 Fans die Werkself unterstützen. Für die Anreisenden hat die Bayer 04-Fanbetreuung vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst - HIER geht’s zu den Faninfos!

Stieler an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler für das Duell angesetzt. Der 43 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 31 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (25 Siege, je 3 Remis und Niederlagen). Stieler assistieren heute Christian Gittelmann und Mark Borsch an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Bei Sky, im Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News