
Ein Auswärtsspiel bei einem FC Bayern ohne Punktverlust nach acht Ligapartien? Das kann Bayer 04: Beinahe auf den Tag genau vor 13 Jahren gastierte die Werkself ebenfalls in der Allianz Arena, auch damals hatte der Rekordmeister in den ersten acht Bundesliga-Begegnungen der Saison die maximale Punkteausbeute eingefahren. Doch Sascha Lewandowskis Team fügte den Münchnern dank Effizienz vor dem Tor und eines späten Siegtreffers von Sidney Sam zum 2:1-Endstand am 9. Spieltag die erste Liga-Niederlage 2012/13 zu.
Schlecht stehen die Vorzeichen für einen erneuten Bayer 04-Coup mit Blick auf die Bilanz aus den vergangenen direkten Duellen auch aktuell nicht: In der Bundesliga blieb die Werkself in den vergangenen fünf Partien gegen den FC Bayern ungeschlagen. Zudem hat Kasper Hjulmand den besten Start in die Bundesliga aller Leverkusener Trainer hingelegt. Die vielen Fans im Stadion und vor den TV-Bildschirmen dürfen sich am Samstagabend in jedem Fall auf ein hochklassiges Topspiel freuen: Der FC Bayern und Bayer 04 führen die Liga-Statistiken sowohl in Sachen Ballbesitz als auch in der Anzahl sowie der Genauigkeit der Pässe an.
Die Bayern sind seit dem Pflichtspielstart im Formhoch - und auf Rekordkurs: Der 4:1-Sieg im DFB-Pokal beim 1. FC Köln unter der Woche bedeutete bereits den 14. Erfolg im 14. Pflichtspiel in dieser Saison. Das war in den fünf großen europäischen Ligen zuvor noch keinem Klub gelungen. Wenig überraschend zeigten die Münchner bisher kaum Schwächen, einzig die Zweikampfquote ist die schwächste in der Bundesliga. Ansonsten stellt der FCB die beste Abwehr der Liga, zu deren Stammpersonal mit Jonathan Tah und Josip Stanisic auch zwei alte Bekannte gehören. Ein weiteres Prunkstück ist zudem der mit Superstars gespickte Angriff. Zum Triumvirat der Torgefahr, bestehend aus Harry Kane (22 Saisontore, 3 Assists), Michael Olise (14/7) und Luis Diaz (14/8), kommen mit Serge Gnabry und Toptalent Lennart Karl zwei weitere technisch versierte Akteure, die aktuell zu Hochform auflaufen. Alles zum FC Bayern liefert der ausführliche Gegner-Check.
Wieder einmal starker Auswärts-Support: 6.000 Bayer 04-Fans sind am Abend in der Allianz Arena dabei, um die Werkself lautstark zu unterstützen - und bestenfalls auch den Ausbau einer beeindruckenden Leverkusener Serie zu feiern (zur Meldung!). Alle wichtigen Informationen für Auswärtsfahrer stehen wie immer in den Faninfos!
Der erfahrene Schiedsrichter Deniz Aytekin pfeift dieses Bundesliga-Topspiel - und bereits zum 43. Mal eine Begegnung mit Beteiligung der Werkself. Die schwarz-rote Bilanz unter der Leitung des 47-Jährigen: 18 Siege, 9 Remis und 14 Niederlagen. In der laufenden Saison pfiff Aytekin bereits die Heimpartie der Werkself gegen Eintracht Frankfurt (3:1) - inklusive zweier Zauber-Freistoßtore von Alejandro Grimaldo. In der Allianz Arena wird der Referee von Christian Leicher und Christian Gittelmann an den Seitenlinien unterstützt, als Video-Assistent fungiert Pascal Müller.
Das Topspiel läuft live bei Sky sowie im Stream bei WOW. Für euch mit von der Partie in der Allianz Arena sind natürlich auch wieder die Stimmen des Werkself-Radios Niko Hartmann und Florian Bechholz. Die Audioübertragung beginnt wie immer eine halbe Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen