Zurück zur Übersicht
16.10.2019Bundesliga

„Es war eine sehr lustige Zeit für uns beide“

Am Freitagabend (20.30 Uhr) kommt es zum Duell der Werkself mit Eintracht Frankfurt – und zum Wiedersehen mit Danny da Costa und Dominik Kohr! Die beiden am Kurtekotten ausgebildeten ehemaligen Werkself-Profis tragen mittlerweile beiden das Trikot der Eintracht – da Costa verließ Bayer 04 zur Saison 2017/18 in Richtung Frankfurt, Dominik Kohr tat es ihm im Sommer gleich. Im Doppel-Interview erzählen die beiden, wie es ihnen in in der Main-Metropole ergeht und blicken auf die Partie am Freitag voraus...
crop_da_Costa_Kohr_Eintracht_Frankfurt.jpg

Dominik, kannst du dich erinnern, wie dich Danny begrüßt hat, als ihr euch zum ersten Mal in Frankfurt begegnet seid?
Dominik Kohr: „Der hat nur den Kopf geschüttelt… Nein, Spaß. Danny kenne ich ja noch aus der Zeit in der Jugend von Bayer 04 und aus den Trainingseinheiten bei den Profis. Er hat mich hier super aufgenommen. Wenn ich Fragen hatte, zum Beispiel woher ich die Trainingsklamotten bekomme oder wo es zum Trainingsplatz geht, bin ich immer zuerst zu ihm gegangen.
Danny da Costa: Die ganze Mannschaft macht es neuen Spielern generell leicht sich zu integrieren. Und Domme ist ja auch ein cooler Typ. Ihn fanden alle gleich sympathisch.

Welche Erinnerungen habt ihr noch aus gemeinsamen Tagen in Leverkusen?
Kohr: Wir haben in der Saison 2009/10 gemeinsam das deutsche Meisterschaftsfinale der B-Junioren verhauen. Das war hier in Frankfurt gegen die Eintracht – im Stadion vom FSV. Und genau auf diesem Platz hatten wir neulich ein Testspiel mit Frankfurt gegen Chemie Leipzig. Da sind natürlich die Erinnerungen wieder hochgekommen.
da Costa: Allgemein die Zeit, die wir zusammen in der B-Jugend hatten, ist mir in guter Erinnerung geblieben. Es war eine sehr lustige Zeit für uns beide.

Aber ihr beiden seid nicht dafür verantwortlich gewesen, dass das Spiel nicht erfolgreich bestritten wurde?
da Costa: Nö, da war der Schiri schuld. (lacht)

Welcher Trainer bei Bayer 04 hat euch rückblickend am meisten geprägt? Warum?
da Costa: Es gibt zwei Trainer, die großen Anteil an meiner Entwicklung hatten: zum einen Johann Rieckhof, mit dem wir – wie gerade erwähnt – in der B-Jugend bis ins Endspiel um die deutsche Meisterschaft gekommen sind. Und dann natürlich die Zeit unter Sascha Lewandowski. Von ihm haben wir viel mit auf den Weg bekommen, was für den Profi-Bereich enorm hilfreich war. Obwohl beide Trainer von ihrer Herangehensweise ziemlich unterschiedlich waren, haben sie uns beide auf ihre Art und Weise geprägt.
Kohr: Definitiv, da kann ich nur zustimmen.

Dominik, Hand aufs Herz: War es im Sommer nicht ein bisschen ärgerlich für dich, dass die Werkself die Champions League erreicht hat und du jetzt „nur“ Europa-League mit der Eintracht spielst?
Kohr: Nein, als Fußballer möchte man immer spielen. Und das war in Leverkusen in meinem letzten halben Jahr nicht mehr gegeben. Ich wünsche dem Verein jedoch alles Gute in der Champions League. Und ich bin froh, dass ich hier in Frankfurt Europa League spielen darf und hoffe natürlich, dass wir die Gruppenphase überstehen und so weit wie möglich kommen – am besten eine Saison wie die letzte erleben.

Kommen wir zum Spiel am Freitag: Auf welches Wiedersehen freut ihr euch am meisten?
Kohr: Bei mir sind die Erinnerungen ja noch frisch. Aber ich freue mich auf Kevin Volland, Lars Bender, Jonathan Tah… die ganzen Konsorten eigentlich. Und auch auf die Betreuer – eigentlich auf alle!
da Costa: Am meisten freue ich mich schon auf Lukas Hradecky, Kai Havertz und auf Rambo (Ramazan Özcan, Anm.). Mit Rambo habe ich jahrelang in Ingolstadt zusammengespielt, mit Lukas hatte ich hier in Frankfurt eine Wahnsinns-Zeit, die mit dem Pokalgewinn gekrönt wurde. Und auf Kai freue ich mich, weil ich ihn damals, als er noch keinen Führerschein hatte, immer mit zum Training genommen habe…

Hat sich Kai dafür schon erkenntlich gezeigt? Oder steht er bei dir noch in der Kreide?
da Costa: Er könnte mich auf jeden Fall mal zum Essen einladen… (lacht). Kai ist ein höflicher junger Mann, mit guten Manieren. Er hat sich schon bedankt.

Was für ein Spiel erwartet ihr am Freitag?
da Costa: Hoffentlich nicht eines wie letzte Saison in Leverkusen (lacht). Wahrscheinlich wird Bayer 04 viel Ballbesitz haben. Wir wollen uns über die kämpferische Leistung ins Spiel reinarbeiten. Ich habe das Gefühl, dass wir in der Lage sind, ein Spiel auf Augenhöhe abzuliefern. Und das dann hoffentlich für uns entscheiden zu können.
Kohr: Ich glaube, es wird für beide Mannschaften kein leichtes Spiel. Bei beiden Teams waren einige Spieler auf Länderspielreise. Da ist es schwer, die Mannschaften perfekt einzustellen auf Freitag.

Eure Tipps?
Kohr: 2:0 für uns!
da Costa: Machen wir ein 2:1 draus. Bayer 04 ist vorne auch ganz gut aufgestellt… (grinst)

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Frankfurtvs.jpg

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen! Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen