„Uns erwartet das vielleicht härteste Spiel der Bundesligasaison“, sagte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier geht aber mit großer Vorfreude in das Spitzen-Duell beim Rekordmeister und fordert dafür die höchste Konzentration: „Spiele in der Allianz Arena sind hart, das war schon immer so. Wir haben eine klare Spielidee, dürfen nicht zu zaghaft auftreten und keine großen Abstände zulassen.“ Alonso resümierte: „Wir brauchen eine nahezu perfekte Leistung, wenn wir etwas aus München mitnehmen wollen.“
Die Bayern stehen derzeit mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 16:3 vor der Werkself auf Rang eins der Bundesligatabelle. Wettbewerbsübergreifend schoss das Team von Coach Vincent Kompany allein in den letzten drei Pflichtspielen 20 Tore. Über den starken Saisonstart der Bayern meint Alonso: „Vincent hat einen guten Einfluss auf das Team. Sie spielen mit großer Energie und haben gute Ideen.“ Für den Werkself-Trainer ist daher klar: „Wir müssen bereit sein für alle Situationen, es wird wie immer eine große Herausforderung.“
Auch die Offensive der Werkself ist in dieser Saison wieder stark. Mit 13 Toren verbucht Schwarz-Rot die zweitmeisten hinter den Bayern in der bisherigen Bundesligasaison. Neun Gegentore nach vier Spielen sind allerdings zu viel, weiß auch Alonso: „Wenn wir nicht gut verteidigen, ist es schwierig, Spiele zu gewinnen. Aber diese Thema betrifft nicht nur die Verteidiger. Die ganze Mannschaft ist gefragt. Wir haben die letzten Spiele analysiert und hatten in dieser Woche Zeit, daran zu arbeiten.“
Für das Duell mit den Bayern, das in über 200 Länder übertragen wird, kann Xabi Alonso aus dem Vollen schöpfen und gab auf explizite Nachfrage zu Exequiel Palacios auch die Info: „Jeder ist bereit für 90 Minuten.“ Die Mannschaft wird am Freitagnachmittag nach dem Abschlusstraining die Reise in die bayerische Landeshauptstadt antreten.
Vor Ort kann sich Alonso und sein Team auf eine großartige Unterstützung freuen: 7.500 Leverkusener Anhänger werden das Spiel in der Allianz Arena verfolgen. Die Nachfrage für die Tickets war sehr hoch, das gesamte Gäste-Kontingent war bereits nach einem Tag vergriffen.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen