Zurück zur Übersicht
24.09.2023Bundesliga

4:1 gegen Heidenheim – Werkself holt vierten Liga-Sieg

Die nächsten drei Punkte: Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 hat die Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 4:1 (1:0) gewonnen. Den ersten Treffer des Tages erzielte Victor Boniface in der 9. Minute. Nachdem die Gäste dann in der 58. Minuten ausglichen, brachten Jonas Hofmann (63.), Boniface (75.) sowie Amine Adli (83.) die Hausherren wieder in Front und erhöhten auf den 4:1-Endstand. Die Werkself holt damit den vierten Sieg in der laufenden Spielzeit und bleibt weiterhin ungeschlagen.
crop_20230924_JS2_0051.jpg

Im Vergleich zum 4:0-Auftaktsieg in der UEFA Europa League gegen BK Häcken am vergangenen Donnerstag nahm Cheftrainer Xabi Alonso vier personelle Änderungen vor: Für Matej Kovar, Josip Stanisic, Nathan Tella sowie Amine Adli kamen Lukas Hradecky, Odilon Kossounou, Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann in die Partie. Zudem wechselte Alonso von einem 4-2-3-1 in ein 3-4-3-System.

Boniface bringt frühe Führung

Die Werkself startete dominant in die Partie. Victor Boniface hatte bereits in der 5. Minute die erste Möglichkeit für Schwarz-Rot, sein abgefälschter Abschluss landete allerdings neben dem Tor. Nur wenige Minuten später machte es der Nigerianer besser: Nach einem überlegten Pass von Exequiel Palacios drehte sich Boniface am Heidenheimer Abwehrmann vorbei und vollendete sicher im Kasten der Gäste (9.). Der Stürmer erzielte damit sein fünftes Bundesliga-Tor. Die Werkself agierte auch nach der Führung weiterhin offensivfreudig und drückte auf den zweiten Treffer. Mit Gelegenheiten unter anderem von Frimpong (25.), Hofmann (30.), Florian Wirtz (39.) und Boniface (45.) gelang auch beinahe der nächste Einschuss, die Abschlüsse fanden allerdings nicht den Weg ins Heidenheimer Tor. Mit dem souveränen 1:0-Vorsprung ging es daher in die Kabinen.

crop_20230924_JS2_0003.jpg

Auch im zweiten Durchgang übernahm Schwarz-Rot schnell das Kommando, während die Gäste vorrangig auf Konter-Möglichkeiten lauerten. Es zeichnete sich schnell ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins ab: Leverkusen hatte zahlreiche Torabschlüsse, spielte die Möglichkeiten jedoch nur selten konsequent zu Ende. In der 57. Minute war es mal Wirtz, der frei im Strafraum stand und abschloss - zu zentral jedoch. Boniface setzte wenige Sekunden später einen wuchtigen Schuss über das Tor. Die nicht genutzten Gelegenheiten sollten sich dann rächen, denn im Gegenzug waren es die Gäste, die durch Eren Dinkci den Torerfolg zum 1:1 markierten (58.).

Schwarz-Rot mit der perfekten Antwort

Die Werkself ließ sich von dem Ausgleich nicht beirren. Nur fünf Minuten später sah Palacios den in den Strafraum einlaufenden Hofmann und bediente diesen mit einem überragenden Steckpass über rund 40 Meter. Der deutsche Nationalspieler blieb konzentriert und netzte ins linke untere Eck zum 2:1 ein (63.). Für Palacios war es die zweite Vorlage der Partie. Knappe zehn Minuten später ging dann Alejandro Grimaldo nach einem Duell mit Heidenheims Lennard Maloney im Sechzehner der Gäste zu Boden. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den Boniface zum 3:1 verwandelte und damit den Doppelpack schnürte sowie sein sechstes Bundesliga-Tor perfekt machte (75.). Acht Minuten später lieferte der zuvor eingewechselte Amine Adli die Entscheidung und erhöhte per sehenswertem Lupfer über FCH-Keeper Kevin Müller hinweg auf den 4:1-Endstand (83.).

crop_20230924_JS2_0138.jpg

Ausblick: Auswärts in Mainz

Der Werkself steht eine reguläre Woche bevor, denn weiter geht es erst am kommenden Samstag, 30 September, mit dem 6. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Auswärtspartie steigt um 15.30 Uhr in der MEWA Arena.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (79. Tella), Palacios (71. Andrich), Xhaka, Grimaldo (85. Hincapie) – Hofmann, Wirtz (71. Adli), Boniface (85. Hlozek)

Heidenheim: Müller - Traoré, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Theuerkauf (70. Pick) - Dinkci (82. Sessa), Beste (82. Thomalla) - Dovedan, Kleindienst (83. Pieringer)

Tore: 1:0 Boniface (9.), 1:1 Dinkci (59.), 2:1 Hofmann (63.), 3:1 Boniface (75./FE), 4:1 Adli (83.)

Gelbe Karten: Palacios - Theuerkauf

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Zuschauer: 29.557 in der BayArena

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen