Trophy Tour in Brasilien – Fußballtraining mit Schulkindern und Bayer 04-Doku zum Abschluss der Reise

Die mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten gespickte Trophy-Tour in Brasilien fand an Tag drei, Donnerstag, 14. November, ihren erfolgreichen Abschluss. Auch am letzten Tag war der Terminkalender noch einmal voll. Das Highlight: Mit Paulo Sérgio, Zé Roberto und Henrique waren gleich drei ehemalige brasilianische Spieler des Werksklubs zu Gast bei der Premiere der Bayer 04-Doku „A Dream Comes True“ im Goethe-Institut in Sao Paulo.
Zé Roberto, Sergio und Henrique
Zé Roberto, Paulo Sergio und Henrique (brasilianische Ex-Spieler von Bayer 04)

Der Tag startete für Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, Kim Falkenberg, Head of Recruitment von Bayer 04, und Paulo Sergio, Bayer 04-Legende, mit einem Frühstück mit lokalen Medienvertretenden, bei dem sie unter anderem über die aktuellen Entwicklungen des Klubs sprachen.

Fußballtraining in Grundschule

Im Anschluss an die Medienrunde machte sich die Bayer 04-Delegation auf den Weg zur Grundschule Colegio Benjamin Constant, um dort ein Fußballtraining mit den Schulkindern zu absolvieren. Dabei richtete sich Rolfes gleich zu Beginn mit motivierenden Worten an die Kinder, während Sergio einige seiner Tricks mit dem Ball zeigte, die ihn während seiner aktiven Zeit in Leverkusen, beim FC Bayern München und der AS Rom zu einem der gefährlichsten Stürmer der Welt machten. Hunderte Schüler sahen gespannt zu, versuchten sich gemeinsam mit Simon Rolfes und Kim Falkenberg selbst an einigen aufgebauten Übungen und feuerten sich gegenseitig bei ausgelassener Stimmung an.

In der Schule

Premiere der Bayer 04-Doku in Brasilien

Zum Abschluss des Tages und der Trophy Tour wurde am Abend im Goethe-Institut in Sao Paulo die Bayer 04-Doku „A Dream Comes True“  gezeigt, erstmals  mit portugiesischen Untertiteln. Unter die zahlreichen Anwesenden hatten sich mit Paulo Sergio, Zé Roberto und Henrique gleich drei ehemalige Bayer 04-Profis unter das Publikum gemischt. Die Akteure schilderten vor Ort ihre persönlichen Eindrücke über die historische Double-Saison der Werkself. Zudem erinnerten sich alle Drei an ihre eigene Zeit in Leverkusen und betonten die Fähigkeit des Klubs, über all die Jahre hinweg Spieler aus verschiedenen Kulturen erfolgreich zu integrieren. Sergio spielte von 1993 bis 1997 unterm Kreuz, Zé Roberto kurz danach von 1998 bis 2002 und Henrique kam als Leihe ein paar Jahre später in der Saison 2008/2009.

Die von Prime Video, Warner Bros. und in Zusammenarbeit mit Bayer 04 produzierte vierteilige Dokumentation der Double-Saison wurde bereits im September im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt und wird durch TV Globo nun auch in anderen weltweiten Zielmärkten verfügbar gemacht.

Premiere

Rolfes resümierte die Tour am Abend wie folgt: „Die Tage waren ziemlich anstrengend, es ist eine so große und energiegeladene Stadt. Aber das Programm, die kulturellen Eindrücke und all die Gespräche mit so vielen verschiedenen Menschen waren großartig und inspirierend  - für Bayer 04, aber auch für einen persönlich.“

Ähnliche News

U19
U19 - 25.04.2025

Achtelfinal-Heimspiel gegen Mainz: „Die Jungs haben Bock auf die Endrunde!“

Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 25.04.2025

Nachwuchs: U17 und U14 wollen Tabellenführung weiter festigen

Während ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg
Werkself-TV - 24.04.2025

Da war doch was... 04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg

Vor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...

Mehr zeigen