Erfreut euch an folgenden Toren:
26.04.2003 Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 2:2 (1:1)
17. Daniel Bierofka (Schmerzhafter Ausgleich vom schnellen Außenstürmer auf dem altehrwürdigen Bökelberg.)
24.04.2005 Bayer 04 – Werder Bremen 2:1 (2:1)
3. Jacek Krzynowek (Der Mann mit dem harten Schuss mal technisch versiert.)
01.04.2006 Bayer 04 – 1. FC Kaiserslautern 5:1 (2:0)
85. Clemens Fritz (Schöner Weitschuss vom Rechtsverteidiger.)
15.04.2007 Bayern München – Bayer 04 2:1 (1:0)
60. Andrej Voronin (Der Anschlusstreffer des ukrainischen Nationalstürmers aus unmöglichem Winkel.)
12.04.2009 Bayer 04 – Werder Bremen 1:1 (1:1)
11. Tranquillo Barnetta (Die frühe Führung mit einem schönen Distanzschuss durch den Schweizer.)
24.04.2010 Bayer 04 – Hannover 96 3:0 (1:0)
64. Burak Kaplan (Erster Einsatz in der Startelf und direkt das erste Bundesligator vom Eigengewächs.)
02.04.2011 1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 0:1 (0:0)
74. Sidney Sam (Der Außenstürmer mit einem Volleyschuss.)
11.04.2012 Bayer 04 – 1. FC Kaiserslautern 3:1 (1:1)
69. Stefan Reinartz (Wundervoll vorgetragener Angriff mit dem souveränen Abschluss des defensiven Mittelfeldspielers.)
Willi Korth wird am 12. April 1955 in Essen geboren. Seine Jugendzeit verbringt er beim TuS Essen 81. Als er den Offiziellen von Schwarz-Weiß Essen auffällt, wechselt er zur Saison 1977/78 in die 2. Bundesliga Nord zum Uhlenkrug. Er bestreitet 24 Spiele und schießt ein Tor. Am Ende dieser Saison steigen die Essener Schwarz-Weißen ab.
Mehr zeigenRudolf „Rudi“ Völler wird am 13. April 1960 in Hanau geboren. Sein Vater nimmt den kleinen Rudi als Achtjährigen mit zum Training des TSV 1860 Hanau. In der beschaulichen hessischen Stadt am Main fällt er den Offenbacher Kickers auf. Aber Rudi beendet zuerst die Realschule und fängt eine Ausbildung zum Bürokaufmann an.
Mehr zeigenJean Pierre de Keyser wird am 13. April 1965 als Sohn eines in Spich stationierten belgischen Nato-Soldaten und einer deutschen Mutter in Köln geboren. Seinen Kindheitstraum, Tierarzt zu werden, verfolgt er zunächst in der Schule auch sehr konsequent. Doch der Fußball macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
Mehr zeigenAm drittletzten Spieltag der Saison 1954/55 kommt es im Stadion Am Stadtpark zum großen Showdown – die Werkself empfängt den Zweitplatzierten SV Sodingen. Mit einem Sieg könnte Bayer 04 an den Sodingern vorbeiziehen und sich erstmals für die Entscheidungsspiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, sofern die letzten beiden Saisonspiele in der 1. Oberliga West ebenfalls gewonnen werden.
Mehr zeigenIm Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat April. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.
Mehr zeigen