Josip Stanisic über…
…seine ersten Tage in Leverkusen: Nach der Unterschrift am Sonntag habe ich am Montag individuell trainiert, auch weil die Mannschaft frei hatte. Heute war ich mit den Jungs dann endlich das erste Mal auf dem Platz. Es war ein super Gefühl – auch, wenn ich noch einige Teile der Einheit individuell absolviert habe. Das ist aber auch normal beim ersten Training, zumal ich davor wegen der Gespräche rund um meinen Wechsel drei Tage nichts gemacht hatte. Aber was ich schon jetzt nach so kurzer Zeit gemerkt habe: Hier hat einfach jeder richtig Bock auf Fußball und ist hochmotiviert!
…die Gründe seiner Entscheidung für Bayer 04: Der Klub hat mir großes Interesse an meiner Person vermittelt und wollte mich unbedingt haben. Das hat mir sehr imponiert. Dazu kommen die Spielweise der Mannschaft und die Spielidee des Trainers, beides sagt mir sehr zu. Die Entwicklung hier in den letzten Monaten war wirklich beeindruckend und ist auch mir ein paar hundert Kilometer entfernt extrem positiv aufgefallen.
…seine favorisierte Position: Ich spiele an sich lieber hinten rechts anstatt hinten links, das ist kein Geheimnis. Bei einer Dreier- beziehungsweise Fünferkette kann ich aber auch den rechten Part der Innenverteidigung übernehmen. Generell gilt aber auch bei mir: Ich spiele da, wo der Trainer mich aufstellt und dort, wo ich der Mannschaft am besten helfen kann.
…den Konkurrenzkampf in Leverkusen: Die Jungs haben es gegen Leipzig wirklich sehr gut gemacht und dadurch völlig zu Recht natürlich erstmal einen gewissen Vorteil. Aber ich werde vom ersten Tag an alles geben, um mich schnellstmöglich ins Team zu kämpfen. Nicht zuletzt wegen der zahlreichen Spiele in allen drei Wettbewerben im Laufe der Saison hoffe ich, auf viel Spielzeit zu kommen. Das Wichtigste ist aber erst einmal, dass wir an den guten Start anknüpfen und weiter erfolgreich sind. Dafür müssen wir ruhig bleiben, hart arbeiten und von Spiel zu Spiel denken. Wenn uns das gelingt, können wir viel reißen.
…seine Erinnerungen an die 1:2-Niederlage mit dem FC Bayern Mitte März in der BayArena: Das Spiel war definitiv die prägendste Erinnerung aus meinen Duellen in Leverkusen – und aus Bayern-Sicht keine schöne. Die Stimmung im Stadion war brutal gut, ich war sehr überrascht. Deswegen habe ich richtig Bock, vor diesem Publikum zu spielen!
Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigen