Sporting Director Programme mit Falkenberg, Southgate und Bierhoff in der BayArena

Zahlreiche Sportdirektoren und Funktionäre namhafter Klubs aus ganz Europa kamen am Dienstag in der BayArena für das zweite Seminar des Sporting Director Programme (SDP) der UEFA in Kooperation mit der ECA zusammen.
Sporting Director Programme in der BayArena

Während das Auftakt-Seminar Mitte März in Madrid mit unter anderem Mario Gomez (Technischer Direktor RB Leipzig) und Paul Mitchell (Sportdirektor Newcastle United) unter dem Arbeitstitel „Football Governance and Sports Strategies“ gestanden hatte, ging es dieses Mal in Leverkusen vorrangig um den Themenbereich „Legal Framework and Business Skills“.

„Input aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln“

Bei der zweiten von insgesamt drei Sessions mit dabei waren in der BayArena unter anderem der langjährige englische Nationaltrainer Gareth Southgate, der ehemalige DFB-Funktionär Oliver Bierhoff sowie die Ex-Profis Giovanni van Bronckhorst und Tamás Hajnal. Weitere Teilnehmer kamen von Klubs wie der AS Monaco (Frankreich), Feyenoord Rotterdam (Niederlande), Roter Stern Belgrad (Serbien) oder auch Ferencváros Budapest (Ungarn).

Sporting Director Programme in der BayArena

„Die Sessions bieten sehr interessanten Input aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln“, so Bayer 04-Direktor Fußball Kim Falkenberg, der die Teilnehmer offiziell in Leverkusen begrüßte und anschließend über die Struktur und Arbeitsweise sowie die Entwicklung der vergangenen Jahre beim Deutschen Doublesieger referierte. Zudem ist Falkenberg selbst Teilnehmer des Kurses.

Abschluss im schweizerischen Nyon

Das dritte und letzte Seminar unter dem Arbeitstitel „Evolution of Football and new Technologies“ steigt kommenden Monat im schweizerischen Nyon, wo die UEFA ihren Hauptsitz hat.

Über das Sporting Director Programme:

Das Sporting Director Programme (SDP) wurde entwickelt, um Sportdirektoren mit den praktischen und strategischen Fähigkeiten sowie Führungsqualitäten auszustatten, die sie für ein modernes Fußballmanagement benötigen. Das Programm besteht aus drei Präsenzseminaren am UEFA-Hauptsitz und bei europäischen Spitzenklubs sowie zwei Online-Masterclasses und deckt alle Aspekte eines erfolgreichen Fußballklubs ab, von der Kaderplanung über die Personalbeschaffung bis hin zu wichtigen Entscheidungen. Alle weiteren Infos gibt es HIER.

Ähnliche News