Sonstiges: Die Rundsporthalle wird eröffnet

Nach 19 Monaten Bauzeit wird am 14. März 1975 mit einem dreistündigen Non-Stop-Programm die Rundsporthalle eröffnet. Der 8,4 Millionen D-Mark teure Bau ist mit 72 Metern Durchmesser nach der Münchner Olympia-Basketballhalle zu jener Zeit der zweitgrößte seiner Art in Deutschland.
crop_1974-Bau-der-Rundsporthalle-5.jpg

Die Rundsporthalle wird vom damaligen Leverkusener Oberbürgermeister Wilhelm Dopatka eingeweiht, Dieter Kürten führt bei der Eröffnungsfeier durch das Programm mit Mini-Fußball, Musik und Tanz. Der Sänger Bata Illic, das Musikerpaar Nina & Mike sowie die Bayer 04-Traditionsmannschaft unter der Führung der Torwart-Legende Fredy Mutz sorgen für einen bunten Abend. Berti Vogts, Wolfgang Kleff und Wolfgang Fahrian sind genauso vor Ort wie Manfred Ommer, die Olympia-Medaillengewinner Rita Wilden und Harald Norpoth und Olympiasieger Willi Holdorf. Eine Auswahl von US-amerikanischen Basketballern aus der deutschen Bundesliga spielt außerdem für zehn Minuten gegen die TuS 04-Basketballer.

1974-Bau-der-Rundsporthalle-1.jpg

Nur einen Monat später streiken beim ersten offiziellen Wettkampfspiel der Basketballerinnen mehrere Tiefstrahler in der Rundsporthalle. Auch in der achtminütigen Unterbrechung schaffen es die Techniker nicht, die Lichter wieder ans Laufen zu bringen. Das Spiel wird mit verminderter Luxzahl trotzdem zu Ende geführt.

Bis Februar 2009 hieß die Rundsporthalle offiziell nach dem langjährigen Leverkusener Oberbürgermeister Wilhelm-Dopatka-Halle. Dann wurde sie nach dem neuen Sponsor in Smidt-Arena umbenannt. Nach der Übernahme des Möbelhauses durch das Unternehmen Ostermann trägt die Halle seit Oktober 2016 den Namen Ostermann-Arena.

Ähnliche News

Willi Korth
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Willi Korth wird 70

Willi Korth wird am 12. April 1955 in Essen geboren. Seine Jugendzeit verbringt er beim TuS Essen 81. Als er den Offiziellen von Schwarz-Weiß Essen auffällt, wechselt er zur Saison 1977/78 in die 2. Bundesliga Nord zum Uhlenkrug. Er bestreitet 24 Spiele und schießt ein Tor. Am Ende dieser Saison steigen die Essener Schwarz-Weißen ab.

Mehr zeigen
Rudi Völler wird 65 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Rudi Völler wird 65

Rudolf „Rudi“ Völler wird am 13. April 1960 in Hanau geboren. Sein Vater nimmt den kleinen Rudi als Achtjährigen mit zum Training des TSV 1860 Hanau. In der beschaulichen hessischen Stadt am Main fällt er den Offenbacher Kickers auf. Aber Rudi beendet zuerst die Realschule und fängt eine Ausbildung zum Bürokaufmann an.

Mehr zeigen
Jean Pierre de Keyser wird 60 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 3: Jean Pierre de Keyser wird 60

Jean Pierre de Keyser wird am 13. April 1965 als Sohn eines in Spich stationierten belgischen Nato-Soldaten und einer deutschen Mutter in Köln geboren. Seinen Kindheitstraum, Tierarzt zu werden, verfolgt er zunächst in der Schule auch sehr konsequent. Doch der Fußball macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Mehr zeigen
Bayer 04 im Jahr 1955
Bayer 04 - 01.04.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Entscheidung um Platz zwei

Am drittletzten Spieltag der Saison 1954/55 kommt es im Stadion Am Stadtpark zum großen Showdown – die Werkself empfängt den Zweitplatzierten SV Sodingen. Mit einem Sieg könnte Bayer 04 an den Sodingern vorbeiziehen und sich erstmals für die Entscheidungsspiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, sofern die letzten beiden Saisonspiele in der 1. Oberliga West ebenfalls gewonnen werden.

Mehr zeigen
Von Hermann bis Calhanoglu | Tore des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Tore des Monats: Von Hermann bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat April. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen