So läuft das Trainingslager der Werkself in Donaueschingen

#B04imSchwarzwald: Nach über zehn Jahren Sommer-Trainingslager im Salzburger Land bezieht die Werkself in diesem Jahr ihr Quartier in Donaueschingen. Vom 28. Juli bis zum 2. August wohnt der deutsche Doublesieger im Hotel „Der Öschberghof“, die Trainingseinheiten finden auf der benachbarten Anlage des ortsansässigen Klubs SV Aasen statt. So sieht das Programm der Werkself vor Ort aus.
crop_Hotel_Oeschberghof_Trainingslager_Donaueschingen_12.jpg

Der Ablauf im Überblick*:

Sonntag:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training (in Leverkusen)
  • Später Nachmittag: Ankunft im Hotel „Der Öschberghof“

Montag:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training
  • 17 Uhr: Krafttraining (Zelt am Trainingsplatz)

Dienstag:

  • 10.30 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)
  • 17 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)

Mittwoch:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training
  • 12.30 Uhr: Krafttraining (Zelt am Trainingsplatz)

Donnerstag:

  • 10.30 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)

Freitag:

  • 10.15 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)
  • Mittags: Weiterreise nach Lens

*Kurzfristige Änderungen möglich

Trainingsplatz Trainingslager Donaueschingen

WhatsApp-Kanal der Fanbetreuung

Für alle Werkself-Fans vor Ort in Donaueschingen hat die Bayer 04-Fanbetreuung einen WhatsApp-Kanal ins Leben gerufen, über den alle aktuellen Informationen zum Trainingslager seitens der Fanbetreuung kommuniziert werden. Hier geht's zum Channel!

Von Donaueschingen nach Lens

Zum Abschluss des Trainingslagers wird die Werkself von Donaueschingen aus nach Nordfrankreich reisen. Dort steht am Samstag, 3. August, um 16 Uhr ein Testspiel beim Spitzenklub RC Lens an (live bei ServusTV und auf Werkself-TV sowie in der Bayer 04-App).

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen