Neuzugang Mario Hermoso im Porträt

Verstärkung für die Defensive: Der spanische Innenverteidiger Mario Hermoso wechselt mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis bis Saisonende von der AS Rom aus Italien zur Werkself. Bayer04.de stellt den 29-Jährigen, der 2021 mit Atletico Madrid die spanische Meisterschaft gewann und in Leverkusen die Rückennummer 5 erhält, genauer vor.
Mario Hermoso

In Madrid geboren, zog es Mario Hermoso mit zehn Jahren in die Nachwuchsabteilung des Lokalmatadoren Real. Beim Champions-League-Rekordsieger durchlief er sämtliche Juniorenteams und empfiehl sich schließlich 2015 für eine Beförderung in die Reservemannschaft Real Madrid Castilla. Es folgte eine einjährige Leihe zum Zweitligisten Real Valladolid, für den er sein Profidebüt gab. In der anschließenden Spielzeit 2016/17 kam Hermoso dann regelmäßig für Real Madrids Reserve zum Einsatz, ehe zum Saisonende das lange Kapitel Real Madrid für ihn endete – aus sportlich gutem Grund.

Spanischer Meister mit Atletico Madrid

Denn im Sommer 2017 gelang Hermoso der Sprung in die Primera Division, dem Vorgänger der heutigen LaLiga. Er lief fortan für Espanyol Barcelona auf und gab sein Erstliga-Debüt am 9. September 2017 ausgerechnet im Derby beim FC Barcelona. Mit 54 Liga-Einsätzen in zwei Saisons avancierte Hermoso schnell zur Stammkraft in Spaniens Fußball-Oberhaus – und feierte in dieser Zeit auch seinen ersten von insgesamt fünf Einsätzen in der spanischen Nationalmannschaft.

Mario Hermoso

Hermosos Leistungen bei Espanyol und im Nationaldress ließen Atletico Madrid aufhorchen, das ihn im Sommer 2019 schließlich zurück in die Hauptstadt holte. Fünf erfolgreiche Jahre verbrachte der 1,84 Meter große Linksfuß bei den Rojiblancos, gewann mit ihnen 2021 die spanische Meisterschaft und absolvierte unter anderem 29 Champions-League-Partien.

Vier Startelf-Einsätze gegen Bayer 04

In seiner Zeit bei Atletico spielte Hermoso auch viermal gegen die Werkself. Die Bilanz der Duelle aus den Champions-League-Gruppenphasen 2019/20 und 2022/23: ein Sieg, ein Remis, zwei Niederlagen. In allen vier Duellen stand Hermoso in der Startelf.

Übrigens: Bis heute bestritt er gegen keinen anderen ausländischen Klub mehr Pflichtspiele als gegen seinen neuen Klub, den Deutschen Doublesieger aus Leverkusen…

Werkself-TV: Das erste Interview mit Mario Hermoso

Ähnliche News

1. FC Heidenheim 1846 gegen Bayer 04
Fans - 03.04.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie steigt am Samstag, 5. April (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Voith-Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 sichert sich späten Punkt in Bielefeld
Werkself-TV - 03.04.2025

U17: Die TV-Highlights des 1:1-Remis in Bielefeld

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis der U17 von Bayer 04 beim DSC Arminia Bielefeld im Nachholspiel des 6. Spieltags der Liga B der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04
U17 - 02.04.2025

1:1 in Bielefeld – U17 sichert sich spät noch einen Punkt

Die U17 von Bayer 04 hat im Nachholspiel des 6. Spieltags in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga beim DSC Arminia Bielefeld einen Punkt geholt. Die Gastgeber waren zum aus Leverkusener Sicht denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, in Führung gegangen. Ivan Massek Bakotaken erzielte kurz Schluss mit einem feinen Freistoß jedoch den verdienten Ausgleich.

Mehr zeigen
U17-Juniorinnen
Frauen - 02.04.2025

Juniorinnen-Talenttag 2025: Offenes Probetraining am 27. April

Aufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Kristin Kögel, Janou Levels, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 27. April 2025 einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.

Mehr zeigen
Patrik Schick
DFB-Pokal - 02.04.2025

Werkself Nachdreher zu #DSCB04: „Es schmerzt sehr“

Auch eine Nacht danach sitzt der Frust über das Pokal-Aus noch tief: Nach einer Partie auf der Alm, in der der Doublesieger nicht ansatzweise seine Leistung abrufen konnte, zeigen sich Cheftrainer Xabi Alonso, Kapitän Lukas Hradecky und Co. äußerst selbstkritisch und zollen Arminia Bielefeld zugleich den verdienten höchsten Respekt, wollen diese negative Erfahrung nun aber auch in Energie für die restlichen Aufgaben in der Bundesliga ummünzen. Der Werkself Nachdreher zum DFB-Pokal-Halbfinale.

Mehr zeigen