Kurzpässe: Werkself startet ins Jahr 2020

Die Bayer 04-Profis nutzten die Festtage zur Erholung und Regeneration, denn am morgigen Freitag (3. Januar) bittet Cheftrainer Peter Bosz zum Trainingsauftakt auf den Platz an der BayArena. Die ersten Kurzpässe des neuen Jahres.
20191203_schueler_b04_training_0202.jpg

Die Werkself-Profis werden gegen 11.30 Uhr erstmals in 2020 den Trainingsplatz an der West-Seite des Stadions betreten. Die rekonvaleszenten Lars Bender (muskuläre Probleme) und Mitchell Weiser (Sprunggelenksverletzung) sollen ebenfalls wieder mit den Kollegen auf dem grünen Rasen sein, könnten aber etwas dosierter das Programm absolvieren. Nicht dabei sind hingegen die Südamerikaner Lucas Alario, Paulinho, Charles Aranguiz, Wendell, Neuzugang Exequiel Palacios sowie der Jamaikaner Leon Bailey. Sie alle reisen direkt ins spanische La Manga, wo ab Sonnabend, 4. Januar, das Winter-Trainingslager von Bayer 04 steigt. Am Sonntag, 19. Januar, gastiert die Werkself dann zum Rückrunden-Auftakt der Bundesliga beim Aufsteiger SC Paderborn 07 (Anstoß: 18 Uhr).

Kicker krönt Hradecky

Schwarz-Rot kassierte mit 21 Toren in der Hinrunde die viertwenigsten Gegentreffer aller Bundesligisten. Daran hat auch Torhüter Lukas Hradecky einen großen Anteil. Dessen starke Auftritte in der zweiten Jahreshälfte 2019 belohnte das Fachmagazin Kicker mit einer Nominierung in seine Elf der Hinrunde. Der Finne erhielt eine Durchschnittsnote von 2,68. Neben dem 30-Jährigen stehen unter anderem auch Robert Lewandowski (FC Bayern München) und Timo Werner (RB Leipzig) in der Auswahl – mit einem Durchschnitt von 2,44 erhielten nur die beiden Top-Stürmer der Liga eine bessere Bewertung als Hradecky.

Adler lobt die Nr. 1

„Zum Ende der Hinrunde sicherte er fast allein die Leverkusener Punkte – auch auf internationaler Bühne“, lobte Experte und Ex-Leverkusener Rene Adler. Der Werkself-Schlussmann verkörpert in der Kicker-Rangliste der Torhüter als Nr. 04 die „Internationale Klasse“. Damit steht nur Münchens Manuel Neuer in der Bundesliga eine Kategorie über ihm, der Keeper der Nationalmannschaft wurde als „Weltklasse“ eingestuft.

Sven Bender auf Rang drei

Keine „Weltklasse“, keine „internationale Klasse“ – auf der Position des Innenverteidigers lässt der Kicker die beiden höchsten Kategorien unbesetzt. In der Rangliste belegt Werkself-Abwehrspieler Sven Bender Rang drei. „Er hat sich enorm gesteigert und zum absoluten Kopf seiner Mannschaft entwickelt“, so die Redaktion. Sein Partner Jonathan Tah fand sich im Sommer noch in der Kategorie „internationale Klasse“ wieder. Doch im neuesten Tableau fehlt sein Name. Die Begründung des Fachmagazins: „Ein schwächeres halbes Jahr, in dem ihm Sicherheit und Spritzigkeit fehlen.“ Drücken wir ihm die Daumen, dass er in der Rückrunde wieder an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann.

BILD: Elf des Jahrzehnts

Die Dekade der 2010er Jahre ist vorbei. Das nahm die BILD zum Anlass, um die Elf des Jahrzehnts aller Bundesligisten zu küren. Bei Bayer 04 finden sich mit Kai Havertz, Lars Bender und Charles Aranguiz drei Spieler wieder, die nach wie vor für die Werkself auflaufen; in Stefan Kießling und Simon Rolfes zwei Akteure, die heute im Management des Bundesligisten arbeiten. Die Elf vervollständigen unter anderem die Weltstars Toni Kroos, Arturo Vidal und Heung-Min Son. Bayer 04-Profi Julian Baumgartlinger ist darüber hinaus in der Jahrzehnt-Elf des FSV Mainz 05 aufgelistet.

Volland spendet

Das nennt man dann wohl einen Einstand nach Maß! Zum ersten Mal nahm Bayer 04-Profi Kevin Volland am Promi-Curling im bayerischen Oberstdorf teil – und holte mit seinen besten Freunden im Team „Hape KerCurling“ den Sieg. Der Nationalspieler sagte augenzwinkernd: „Dafür brauchst du eine gute Koordination, und die haben wir alle.“ Doch viel wichtiger als der sportliche Erfolg war der Hintergrund der Veranstaltung: 2000 Euro gingen an das Heilpädagogische Kinderheim St. Maria in Kalzhofen, 500 Euro erhielt die Jugendabteilung von Vollands Heimatverein, dem FC Thalhofen. Dieselbe Summe kommt der Jugendabteilung des EC Oberstdorf zugute. Eine klasse Aktion, an der Volland – sofern es der Spielplan zulässt – auch 2020 wieder teilnehmen möchte.

Alles Gute!

Für Werkself-Profi Julian Baumgartlinger gehen die Festtage auch nach dem Jahreswechsel weiter: Am heutigen Donnerstag wird der Defensivspieler, der 2016 aus Mainz an die Dhünn wechselte, 32 Jahre alt. Ebenfalls Geburtstag haben die Ex-Bayer 04-Profis Hanno Balitsch (2002 bis 2005 und 2010 bis 2012), der 39 wird, und Jakub Bednarczyk. Letzterer, jetzt 21, wechselte im Januar 2019 von Schwarz-Rot zum FC St. Pauli. Alles Gute zum Ehrentag!

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen