Kurzpässe: Tapsoba bester Verteidiger der Hinrunde

Der „kicker“ hat seine Rangliste des deutschen Fußballs veröffentlicht, die Werkself hat heute nur im kleineren Kreis trainiert, und die beiden Ex-Leverkusener und Neu-Mainzer Danny da Costa und Dominik Kohr haben am Wochenende irgendwie doch ein bisschen für Bayer 04 gespielt. Das und mehr in den Kurzpässen des Tages.
crop_20210119_JS_B04_BVB_0489.jpg

Das Sportmagazin „kicker“ hat zum Wochenstart die halbjährlich erscheinende Rangliste des deutschen Fußballs veröffentlicht – und Edmond Tapsoba zum besten Bundesliga-Verteidiger gekürt. Der 21-Jährige wurde auf Platz 1 vor Mats Hummels (Borussia Dortmund) und Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) in die zweitbeste Kategorie „Internationale Klasse“ eingestuft – die Spalte „Weltklasse“ blieb leer.

„Der 21-Jährige ist bei Bayer nicht nur Stammspieler, sondern konstanter Leistungsträger, er überzeugt durch seine Zweikampfstärke, sein defensives Kopfballspiel, seine Schnelligkeit und hat zudem einen starken Spielaufbau“, loben die kicker-Experten, sehen aber auch noch Verbesserungspotenzial: „Was Tapsoba noch fehlt, ist die Torgefährlichkeit bei offensiven Standards, er blieb ohne Liga-Tor.“ Jonathan Tah reiht sich auf Rang 9 in der „Nationalen Klasse“ ein und bekommt vor allem positives Feedback für seine Weiterentwicklung in der Spieleröffnung und seine „gesunde Aggressivität“.

Baumi als „Internationale Klasse“ eingestuft

Auch in der Kategorie defensives Mittelfeld ist Bayer 04 vertreten: Julian Baumgartlinger steht auf dem fünften Platz und verkörpere „Internationale Klasse“. Hervorgehoben wird, dass er sich nach dem Aránguiz-Ausfall zum Leistungsträger entwickelt und „nicht nur mit enormer Zweikampfstärke für Balance“ gesorgt habe.

kicker-Rangliste: Wirtz vor Amiri

Im offensiven Mittelfeld reiht sich Florian Wirtz auf dem vierten Rang in der „Nationalen Klasse“ ein. Das Magazin schreibt: „Er ist der Senkrechtstarter auf seiner Position... Wirtz legt eine unglaubliche Konstanz an den Tag, obwohl er erst Anfang Mai volljährig wird. Leverkusens Talent agiert spielstark, mit Ruhe am Ball und löst knifflige Angriffssituationen überlegt auf. International jedoch mit einigen Abstrichen, die eine höhere Einstufung verhinderten.“ Außerdem ist Nadiem Amiri in der gleichen Klasse auf Platz acht vertreten.

Im Sturm belegt Lucas Alario in der „Internationalen Klasse“ den achten („Zwölf Pflichtspieltore, nach dem Comeback von Patrik Schick bei Bayer aber überwiegend zweite Zahl“) und Patrik Schick („Nationale Klasse“) den elften Platz.

Kleine Trainingsgruppe

Am Montagvormittag stand nur eine überschaubare Anzahl von Profis auf dem Trainingsplatz. Peter Bosz und sein Trainerteam nutzen die seltene Nicht-Englische-Woche für die Belastungssteuerung und haben den Spielern, die zuletzt häufig in der Startelf standen und viele Spielminuten absolviert haben, einen zusätzlichen freien Tag zur Regeneration gegönnt. Somit nahmen zum Wochenauftakt lediglich zwölf Akteure am Mannschaftstraining teil. Am Dienstag ist die ganze Truppe dann wieder beisammen. Nach einem trainingsfreien Mittwoch liegt spätestens am Donnerstag dann der volle Fokus auf dem Samstagabendspiel, 30. Januar (18.30 Uhr), bei RB Leipzig. Alle Einheiten finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

crop_20210125_JS_Training_0227.jpg

Zwei Eigengewächse jetzt bei Mainz 05

Was machen eigentlich Danny da Costa und Dominik Kohr? Beide sind in der vergangenen Woche von Eintracht Frankfurt zum 1. FSV Mainz 05 gewechselt. Ausgebildet wurden Domme und Danny in der Bayer 04-Jugend am Kurtekotten und haben auch unterm Bayer-Kreuz für die Profis gespielt. Und obwohl beide am Wochenende erstmals im Mainz-Trikot aufliefen, haben sie auch ein kleines bisschen für die Werkself gespielt. Denn dank des 3:2-Sieges über RB Leipzig hat Bayer 04 trotz der eigenen Niederlage gegen den VfL Wolfsburg den Anschluss an die nur drei Punkte entfernten Leipziger auf dem zweiten Tabellenplatz nicht verloren. Im Nacken kann die Werkself allerdings nach diesem 18. Spieltag den Atem der „Wölfe“ spüren – die haben sich nämlich auf Platz 4 vorgeschoben und liegen nun mit 32 Zählern punktgleich auf.

Verstärkung für die U19

Die U19 von Bayer 04 plant bereits über diese Saison hinaus und hat Dominik Burghard von der U17 des VfL Bochums verpflichtet. Der 16-Jährige wird im Sommer 2021 nach Leverkusen kommen. In der derzeit pausierenden Spielzeit hat Burghard in allen vier Partien in der U17-Bundesliga West mitgewirkt. Der Linksfuß spielt auf der Innenverteidiger-Position.

crop_Dominik_Burghard_U19_Verpflichtung.jpg

Happy Birthday tooo yoouuu....

„Dreimal hoch“ heißt es heute für Lennart Grill. Der Ersatzkeeper der Werkself und Deutschlands U21-Nationaltorhüter wird 22 Jahre jung. Diesen Ehrentag teilt sich Grill mit Bayer 04-Legende Stefan Kießling, der an diesem Montag 37 Jahre alt geworden ist. Nach seinem Karriereende als aktiver Fußballer hatte Kies beim Werksklub zunächst die Position als Referent der Geschäftsführung Sport übernommen. Seit vergangenem Sommer kümmert er sich als „Koordinator Lizenz“ um organisatorische Dinge rund um die Lizenzspielerabteilung. Außerdem feiert der ehemalige Bayer 04-Profi (1983-88) und UEFA-Cup-Sieger von ’88 Thomas Zechel 56. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche an alle drei!

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen