Kurzpässe: Kossounou startet – Schick und Aránguiz sind zurück

Nach dem intensiven Trainingslager im Salzburger Land sowie einem trainingsfreien Wochenende hat sich die Werkself am Montag frisch und munter auf dem Trainingsplatz in Leverkusen zurückgemeldet. An dem langen Tag in den Räumlichkeiten der BayArena wirkte auch Neuzugang Odilon Kossounou erstmals mit, zwei Turnier-Teilnehmer sind ebenfalls zurück an der Dhünn. Außerdem in den Kurzpässen des Tages: erfreuliche Olympia-News aus Japan und Neues von der Bayer 04-Traditionsmannschaft.
crop_20210726_JS_Training_0783.jpg

Der ersten Einheit in der neuen Woche wohnte auch Neuzugang Odilon Kossounou bei. Für den 20-jährigen Innenverteidiger, der vor wenigen Tagen vom belgischen Meister FC Brügge zur Werkself gewechselt war, war es das erste fußballerische Kräftemessen mit seinen neuen Mannschaftskollegen.

In den schnellen Spielformen, die Cheftrainer Gerardo Seoane trainieren ließ, stand der Nationalspieler der Elfenbeinküste unter anderem mit Patrik Schick auf dem Rasen. Für den tschechischen EM-Fahrer war es ebenfalls die erste Einheit im Kreise der Werkself in der laufenden Saison-Vorbereitung. Der Mittelstürmer startete indes mit ordentlich Selbstvertrauen im Rücken: Fünf Treffer in fünf Partien gelangen ihm bei der Europameisterschaft. Sein 50-Meter-Tor zum 2:0-Endstand aus dem Gruppenspiel gegen Schottland wurde in der ARD-Sportschau jüngst zudem mit fast 50 Prozent der 150.000 abgegebenen Stimmen zum „Tor des Monats“ Juni gewählt.

crop_20210726_JS_Training_0995.jpg

Auch Charles Aránguiz ist zurück in Leverkusen. Unsere Nummer 20 hatte mit Chile an den Copa America teilgenommen. Bei dem Turnier war der Champion von 2015 und 2016 im Viertelfinale an Brasilien gescheitert, anschließend hatte der 32-Jährige seinen dreiwöchigen Urlaub angetreten. Nun ist er zurück im Rheinland und absolvierte am Montag ein individuelles Programm.

Media Days in der BayArena

Neben den zwei Trainingseinheiten stand für die Werkself am Montag auch der erste von zwei klubinternen Media Days an. In der Ebene 2 der BayArena sowie in den TV-Studios neben der Mixed Zone finden vom frühen Morgen bis in die Abendstunden Autogrammkarten- und Porträt-Shootings sowie Dreharbeiten für verschiedene Social-Media-Formate statt. An Tag eins waren unter anderem Seoane und sein Trainerteam sowie die Staff-Mitglieder an der Reihe, am Dienstag folgt über den Tag verteilt der Großteil der Spieler.

Olympia: Amiri trifft erneut

Werkself-Profi Nadiem Amiri ist derzeit bei den Olympischen Spielen in Japan für Deutschland am Ball – und brachte die DFB-Auswahl im zweiten Gruppenspiel in Front. Gegen Saudi-Arabien traf der 24-Jährige bereits nach elf Minuten zur Führung. Im weiteren Spielverlauf ging es dann hin und her, das Team aus dem Wüstenstaat konnte die Führung der Deutschen gleich zweimal egalisieren. Das bessere Ende hatte dennoch die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz für sich: Augsburgs Felix Uduokhai traf in der 75. Minute zum 3:2-Endstand.

crop_imago1004331414h.jpg

Das erste Spiel gegen Brasilien ging trotz eines weiteren Amiri-Tores mit 2:4 verloren, die DFB-Auswahl hat den Einzug ins Viertelfinale dennoch in der eigenen Hand. Am letzten Spieltag der Gruppe D muss gegen die Elfenbeinküste ein Sieg her, um die K.o.-Runde zu erreichen. Der Anstoß im japanischen Miyagi erfolgt am Mittwoch, 28. Juli, um 10 Uhr deutscher Ortszeit.

Auch Paulinhos Brasilianer haben ihr zweites Gruppenspiel bestritten. Die Südamerikaner kamen dabei gegen die Elfenbeinküste nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Bayer 04-Profi Paulinho wurde in der 79. Minute eingewechselt. Weiter geht es für den Tabellenführer der Gruppe D ebenfalls am Mittwoch, 28. Juli, um 10 Uhr. Der Selecao reicht dabei bereits ein weiteres Remis, um sicher in die Runde der letzten Acht einzuziehen.

Gold Cup: Viertelfinal-Aus für Bailey

Wie bereits 2017 (Finale) und 2019 (Halbfinale) scheitert Jamaika beim Gold Cup, dem nord- und mittelamerikanischen Pendant zur EM, auch in diesem Jahr an den USA. Die Auswahl von Werkself-Profi Leon Bailey, der dieses Mal nicht zum Einsatz kam, unterlag dem Gastgeber im Viertelfinale mit 0:1. In der Runde der letzten vier Teams treffen die US-Amerikaner auf den Gaststarter und nächsten WM-Ausrichter Katar, Titelverteidiger und Rekordsieger Mexiko bekommt es mit Kanada zu tun.

Für den guten Zweck

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 hat ihr Duell gegen die Altherren-Auswahl des SV Preußen Merchweiler mit 9:1 (4:0) für sich entschieden. Das Duell im Saarland vor knapp 500 Zuschauern fand im Anschluss an das Fußballcamp des Ex-Werkself-Profis Mike Rietpietsch auf der Platzanlage in Merchweiler statt. Die Tore für Bayer 04 erzielten Sebastian Schoof (3), Philipp Wollscheid, Jörg Reeb (je 2), Mike Rietpietsch und Peter Gemein. Wichtiger als das sportliche Geschehen ist dieser Tage allerdings die Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe in vielen Teilen Deutschlands. So kommt ein Teil der Einnahmen aus dem Spiel in Merchweiler den Betroffenen in den Hochwasser-Gebieten zugute.

crop_Promi_Kick_Merchweiler_Traditionsmannschaft.jpg

Unter selbigem Aspekt steht auch das nächste Duell der Traditionsmannschaft. Bereits am Dienstagabend, 27. Juli, geht es im rheinland-pfälzischen Neitersen weiter. Der Anstoß des Benefizspiels gegen die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erfolgt um 18 Uhr auf dem Sportplatz „Auf der Emma“. Mit dabei auf Seiten des Werksklubs sind unter anderem Hanno Balitsch, Falko Götz, Jens Nowotny und Thorsten Judt. Der ehemalige Werkself-Torhüter Ramazan „Rambo“ Özcan wird zudem erstmals für die Traditionsmannschaft zum Einsatz kommen. Zahlreiche weitere Schwarz-Rote wie die Ehrenspielführer Ulf Kirsten und Rüdiger Vollborn sowie Trainer Gerd Kentschke werden ebenfalls mit anreisen.

U19 im Yoga-Training

Auch der älteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 meldete sich in den vergangenen Tagen zurück im sportlichen Geschehen. Im Rahmen der Saison-Vorbereitung absolvierte die U19 unter anderem ein einstündiges Yoga-Training. Die Leitung der Einheit übernahm Dagmar Meiss vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Yoga soll künftig einen regelmäßigen und festen Bestandteil des Trainingsplans der U19 von Cheftrainer Sven Hübscher darstellen.

crop_Yoga_U19_2.jpg

Alles Gute, Paul!

Am Montag feierte mit Paul „Slawo“ Freier ein Ex-Profi der Werkself seinen 42. Geburtstag. Der einstige Mittelfeldspieler lief von 2004 bis 2008 für Bayer 04 auf und absolvierte in dieser Zeit 148 Pflichtspiele in Schwarz und Rot. In diesen kam der gebürtige Pole auf 18 Treffer sowie 30 Vorlagen. Den Großteil seiner Laufbahn verbrachte Freier beim VfL Bochum, heute ist er als Trainer des U17-Bundesligisten SV Lippstadt 08 tätig. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Ähnliche News

U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen