Gerne werden sich die Bayer 04-Anhänger an jenen 16. Dezember im Jahr 2020 zurückerinnern, als die Werkself durch einen furiosen 4:0-Auswärtserfolg beim FC die Tabellenspitze der Bundesliga verteidigte. Für den Werksklub war es der bis dahin 25. Sieg in insgesamt 65 Begegnungen im Oberhaus mit den Geißböcken – 24 Mal stand dabei am Ende ein Remis zu Buche. Auf Werkself-Cheftrainer Hannes Wolf wartet derweil das erste Derby mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust.
Interessante Zahlen und Fakten rund um #B04KOE gibt es ebenso im brandneuen BayArena Aktuell wie weitere spannende News aus dem schwarz-roten Bayer 04-Kosmos und ein Interview mit Mittelfeldmotor Exequiel Palacios.
HIER geht’s zum Online-Blätterkatalog des BayArena Aktuell.
Für Charles Aránguiz wird der Samstag nicht nur wegen des Derbys ein ganz besonderer: Unsere Nr. 20 feiert seinen 32. Geburtstag und könnte an diesem zum ersten Mal seit Übernahme der Kapitänsbinde zu Saisonbeginn die Werkself gegen den FC aufs Feld führen. Der Chilene musste beim 4:0-Erfolg aus der Hinrunde verletzungsbedingt zuschauen.
Das Schiedsrichtergespann fürs Derby steht fest: Das Duell mit Köln steht am Samstagabend unter der Leitung von Sören Storks. Ihm assistieren Thorben Siewer und Thorsten Schiffner als Linienrichter. Daniel Siebert begleitet die Partie als VAR in Köln-Deutz.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat einen Abbruch der Bundesliga-Spielzeit trotz mehrerer Corona-Fälle bei Hertha BSC vorerst ausgeschlossen. Die Berliner befinden sich derzeit in Quarantäne, können die kommenden drei Begegnungen nicht spielen. Die DFL Deutsche Fußball Liga denke zum jetzigen Zeitpunkt nicht über einen Saisonabbruch nach, so der 51-Jährige bei Bild live.
„Es ist klar, dass wir noch Zeit haben, die Saison auf regulärem Wege zu Ende zu spielen, dass die Entscheidung auf dem Platz fällt und nicht am grünen Tisch“, so Seifert. „Wenn wir sehen, dass sich die Saison in zwei Wochen anders darstellt, werden wir uns Gedanken machen.“
Die Abstellungsperiode für die am 11. Juni startende EM beginnt am 31. Mai, bei weiteren Bundesliga-Verlegungen könnte es zu Terminproblemen kommen. Der letzte Spieltag im deutschen Fußball-Oberhaus steigt am 22. Mai.
Der frühere Bayer 04-Profi Patrick Helmes tritt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers beim West-Regionalligisten Alemannia Aachen an. Der 37-Jährige unterschrieb am Tivoli einen „längerfristigen“ Vertrag und folgt auf Interimscoach Kristoffer Andersen.
In seiner aktiven Profi-Laufbahn stürmte der gebürtige Kölner von 2008 bis Januar 2011 für die Werkself. In dieser Zeit bestritt Helmes 57 Bundesligaspiele mit dem Kreuz auf der Brust und erzielte dabei 28 Tore. Nach seinem Karriereende 2015 zog es den 13-fachen Nationalspieler auf die Trainerbank.
Bislang arbeitete Helmes für die Reserve des 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt sowie zuletzt den österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling. Zwischen seinen Engagements in Erfurt und Österreich war er zudem von 2018 bis 2020 als Nachwuchstrainer bei Bayer 04 tätig.
Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...