Gegen Mittag trafen die Werkself-Profis gut gelaunt wieder in Leverkusen ein. Einige waren erst wenige Stunden zuvor aus ihren Heimatländern zurückgekehrt. Viel Zeit zum Austausch über die Urlaubszeit blieb aber nicht, denn schon am frühen Nachmittag stand das erste Training im neuen Jahr an.
Nach den Feiertagen forderte Cheftrainer Xabi Alonso in der rund einstündigen Einheit direkt eine hohe Intensität in jeder einzelnen Übung und volle Konzentration. Unter den 22 Feldspielern auf dem Trainingsrasen waren am Mittwoch auch die Nachwuchsakteure Ken Izekor, Francis Onyeka, Reno Münz und Filip Milojevic. Piero Hincapie trainierte individuell – eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund leichter Hüftprobleme aus dem vergangenen Bundesligaspiel gegen Bochum Ende Dezember.
Vor den Augen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin standen zum Jahresauftakt vorrangig Übungen mit Ball auf der Tagesordnung, abschließend ging es noch in eine Sprinteinheit. Im Anschluss an das erste Training im Jahr 2024 nahmen sich die zurückgekehrten Werkself-Profis dann noch teilweise über eine halbe Stunde Zeit für die vielen Autogramm- und Foto-Wünsche der kleinen und großen Fans.
Im Nachgang erklärte Kapitän Lukas Hradecky gegenüber den anwesenden Medienvertretern: „Wir haben ein tolles Jahr 2023 gespielt und stehen aktuell verdient ganz oben in der Tabelle. Klar ist aber auch, dass im neuen Jahr jetzt viele weitere große Herausforderungen auf uns warten. Die Pause tat uns allen gut, wir konnten uns etwas erholen. Aber sie war zum Glück nicht allzu lang, sodass man so gut wie keine Kondition und Konzentration verliert. Wir werden jetzt die nächsten Tage wie im letzten Jahr weiter fokussiert arbeiten und sind bereit für die nächsten Aufgaben.“
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bestreitet die Werkself am Samstag, 13. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), beim FC Augsburg. Dann werden, wie beim Auftakttraining, neben dem verletzten Arthur vier weitere Werkself-Profis fehlen: Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Edmond Tapsoba (Burkina Faso), Amine Adli (Marokko) und Victor Boniface (Nigeria) treten mit ihrem jeweiligen Nationalteam beim Afrika-Cup an, der in der kommenden Woche beginnt.
Die Trainingseinheit am Donnerstag, 4. Januar (11 Uhr), ist für die Bayer 04-Fans ebenfalls öffentlich zugänglich. Zudem sind weiterhin Tickets für das erste und einzige Testspiel in der laufenden Wintervorbereitung erhältlich. Dieses findet am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr in der BayArena gegen den italienischen Zweitligisten FC Venedig statt. Tickets gibt es HIER.
Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigen