Geburtstagskind des Monats: Stefan „Paule“ Beinlich wird 50

Stefan Beinlich bekommt seinen Spitznamen schon in der Jugend. In seiner Mannschaft spielen drei Stefans und zwei Steffens und sein Trainer sagt zu ihm: „Du bist ab jetzt Paule!“ Der Name hat sich bis heute gehalten, Paule hat eine tolle Karriere gemacht.

Vom DDR-Zweitligisten BSG Bergmann-Borsig wechselt er in die englische Premier League zu Aston Villa und wird dort in der Saison 1992/93 englischer Vizemeister. Der König des ruhenden Balls, sowohl bei Eckstößen als auch bei Freistößen, kommt 1997 zu Bayer 04 und ist unser erster Champions-League-Torschütze. Bei der Premiere in der Königsklasse gegen Lierse SK verwandelt er in der 39. Minute einen Foulelfmeter zum 1:0. Es bleibt der einzige Treffer in diesem Spiel, in dem Paule in der 77. Minute noch mit Gelb-Rot vom Platz fliegt.

In seinen drei Jahren unterm Bayer-Kreuz kommt er auf 80 Bundesliga-Spiele und schießt dabei 24 Tore. Er wird zum Nationalspieler und absolviert seine leider nur fünf Länderspiele unter drei verschiedenen Trainern: Berti Vogts, Erich Ribbeck und Rudi Völler. Nach seiner Zeit bei Bayer 04 spielt Stefan Beinlich noch jeweils drei Jahre für Hertha BSC und den Hamburger SV, um dann mit 35 Jahren bei Hansa Rostock seine Karriere zu beenden.

crop_Steffan_Beinlich5.jpg

Der Vater von drei Töchtern ist heute Geschäftsführer des 1. Leichtathletikvereins Rostock. Am 13. Januar wird Paule 50 Jahre alt, und ich behaupte, noch heute würde er in der BayArena aus 23 Metern blind die oberen Ecken treffen. Alles Gute zum Geburtstag, Paule. Ich trink‘ ein Glas auf dich!

Im Video könnt ihr euch ein paar Tore aus seiner Bayer 04-Zeit anschauen.

Ähnliche News

Willi Korth
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Willi Korth wird 70

Willi Korth wird am 12. April 1955 in Essen geboren. Seine Jugendzeit verbringt er beim TuS Essen 81. Als er den Offiziellen von Schwarz-Weiß Essen auffällt, wechselt er zur Saison 1977/78 in die 2. Bundesliga Nord zum Uhlenkrug. Er bestreitet 24 Spiele und schießt ein Tor. Am Ende dieser Saison steigen die Essener Schwarz-Weißen ab.

Mehr zeigen
Rudi Völler wird 65 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Rudi Völler wird 65

Rudolf „Rudi“ Völler wird am 13. April 1960 in Hanau geboren. Sein Vater nimmt den kleinen Rudi als Achtjährigen mit zum Training des TSV 1860 Hanau. In der beschaulichen hessischen Stadt am Main fällt er den Offenbacher Kickers auf. Aber Rudi beendet zuerst die Realschule und fängt eine Ausbildung zum Bürokaufmann an.

Mehr zeigen
Jean Pierre de Keyser wird 60 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 3: Jean Pierre de Keyser wird 60

Jean Pierre de Keyser wird am 13. April 1965 als Sohn eines in Spich stationierten belgischen Nato-Soldaten und einer deutschen Mutter in Köln geboren. Seinen Kindheitstraum, Tierarzt zu werden, verfolgt er zunächst in der Schule auch sehr konsequent. Doch der Fußball macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Mehr zeigen
Bayer 04 im Jahr 1955
Bayer 04 - 01.04.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Entscheidung um Platz zwei

Am drittletzten Spieltag der Saison 1954/55 kommt es im Stadion Am Stadtpark zum großen Showdown – die Werkself empfängt den Zweitplatzierten SV Sodingen. Mit einem Sieg könnte Bayer 04 an den Sodingern vorbeiziehen und sich erstmals für die Entscheidungsspiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, sofern die letzten beiden Saisonspiele in der 1. Oberliga West ebenfalls gewonnen werden.

Mehr zeigen
Von Hermann bis Calhanoglu | Tore des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Tore des Monats: Von Hermann bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat April. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen