Geburtstagskind des Monats: Markus Happe wird 50

Markus Happe wird am 11. Februar 1972 in Münster geboren. Vom dortigen Klub SC Preußen Münster wechselt er 1991 zu Bayer 04 und bekommt dort sehr schnell zwei Spitznamen verpasst: Manche nennen ihn wegen seines Nachnamens Happy oder, eingedeutscht, Häppi. Andere rufen ihn aufgrund seiner Haarfarbe und Spielweise Jacky – in Anlehnung an Jack Charlton, den Bruder der Manchester-United-Legende Bobby Charlton. So wie der englische Innenverteidiger immer mit geradem, durchgedrücktem Rücken seinen Gegnern fair den Ball vom Fuß nahm, machte es eben auch Happy.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Markus absolviert im Oktober 1991 sein erstes Bundesliga-Spiel für die Werkself. Beim 1:0-Auswärtssieg in Frankfurt läuft er als linker Verteidiger auf. Ein paar Jahre später, unter Christoph Daum, wird er zum Vorstopper und Innenverteidiger umfunktioniert. Er führt unsere Mannschaft auch als Kapitän aufs Feld und ist mit seiner ruhigen und abgeklärten Art ein wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft der 90er Jahre, sowohl auf dem Feld als auch in der Kabine. Er macht zwischen 1991 und Dezember 1999 insgesamt 188 Bundesliga-Spiele und erzielt 8 Tore. Sein größter Erfolg mit Bayer 04 ist der DFB-Pokalsieg 1993.

Nach den weiteren Stationen FC Schalke 04, 1. FC Köln und Kickers Offenbach kehrt Happe 2007 zu Bayer 04 zurück, diesmal als erfahrener Führungsspieler für die zweite Mannschaft. Er beendet 2010 seine Karriere und gründet sein Unternehmen Happe Personalmanagement”, für Sicherheit und Personalmanagement, mit dem er Firmen und Arbeitnehmern hilft, zueinander zu finden.

crop_19950413_Markus_Happe_Jens_Melzig_Ruediger_Vollborn.jpg


Noch heute ist er regelmäßiger Besucher der BayArena
. Als Dauerkarten-Inhaber mit einem Platz im F-Block schaut er sich, zumeist unerkannt, die meisten Heimspiele der Werkself an. Also Augen auf, vielleicht läuft euch ein Pokalsieger-Held einfach so im Stadion über den Weg. Happy, ich wünsche dir alles Gute zum 50.!

Ähnliche News

Willi Korth
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Willi Korth wird 70

Willi Korth wird am 12. April 1955 in Essen geboren. Seine Jugendzeit verbringt er beim TuS Essen 81. Als er den Offiziellen von Schwarz-Weiß Essen auffällt, wechselt er zur Saison 1977/78 in die 2. Bundesliga Nord zum Uhlenkrug. Er bestreitet 24 Spiele und schießt ein Tor. Am Ende dieser Saison steigen die Essener Schwarz-Weißen ab.

Mehr zeigen
Rudi Völler wird 65 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Rudi Völler wird 65

Rudolf „Rudi“ Völler wird am 13. April 1960 in Hanau geboren. Sein Vater nimmt den kleinen Rudi als Achtjährigen mit zum Training des TSV 1860 Hanau. In der beschaulichen hessischen Stadt am Main fällt er den Offenbacher Kickers auf. Aber Rudi beendet zuerst die Realschule und fängt eine Ausbildung zum Bürokaufmann an.

Mehr zeigen
Jean Pierre de Keyser wird 60 | Geburtstagskind des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Geburtstagskind des Monats 3: Jean Pierre de Keyser wird 60

Jean Pierre de Keyser wird am 13. April 1965 als Sohn eines in Spich stationierten belgischen Nato-Soldaten und einer deutschen Mutter in Köln geboren. Seinen Kindheitstraum, Tierarzt zu werden, verfolgt er zunächst in der Schule auch sehr konsequent. Doch der Fußball macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Mehr zeigen
Bayer 04 im Jahr 1955
Bayer 04 - 01.04.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Entscheidung um Platz zwei

Am drittletzten Spieltag der Saison 1954/55 kommt es im Stadion Am Stadtpark zum großen Showdown – die Werkself empfängt den Zweitplatzierten SV Sodingen. Mit einem Sieg könnte Bayer 04 an den Sodingern vorbeiziehen und sich erstmals für die Entscheidungsspiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, sofern die letzten beiden Saisonspiele in der 1. Oberliga West ebenfalls gewonnen werden.

Mehr zeigen
Von Hermann bis Calhanoglu | Tore des Monats April
Bayer 04 - 01.04.2025

Tore des Monats: Von Hermann bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat April. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen