Die „Trophy Tour Brazil“ ist die zweite interkontinentale Reise des Klubs in diesem Jahr und wird von Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport) sowie Kim Falkenberg (Head of Recruitment) angeführt. Die beiden Sport-Verantwortlichen werden in Sao Paulo von der offiziellen Leverkusener Klub-Legende Paulo Sergio empfangen und begleitet. Im September hatte bereits Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Klub auf der ersten „Trophy Tour USA“ in New York City vertreten.
In Brasilien wird Bayer 04 mit Partnern, Wirtschafts-Vertretern und Fans auf den historischen Erfolg der vergangenen Saison zurückblicken. Gleichzeitig möchte der Deutsche Meister, DFB-Pokal- und Supercup-Sieger die Reise nutzen, um die engen Beziehungen zu den globalen Bayer-Niederlassungen zu intensivieren sowie unterschiedliche Potenziale in der Region zu erkunden. Die Tradition brasilianischer Spieler in Leverkusen, darunter zurzeit der 21 Jahre alte Verteidiger Arthur, soll zur verstärkten Präsenz von Bayer 04 in Lateinamerika beitragen.
„Die Geschichte von Bayer 04 Leverkusen ist eng mit Brasilien verbunden“, sagt Rolfes. „Es gibt so viele großartige brasilianische Stars und Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahrzehnte zur Entwicklung unseres Klubs beigetragen haben. Darauf sind wir sehr stolz. Die Trophäen, die Arthur in der vergangenen Saison mit uns gewonnen hat, hat er auch für alle Brasilianer gewonnen, die zuvor bei Bayer 04 gespielt haben. Wir freuen uns, unseren Klub und die gesamte Bundesliga bei unserem Besuch in Sao Paulo vertreten zu dürfen.“
Für die Delegation sind vom 12. bis 15. November vier Tage mit unterschiedlichen Aktivitäten geplant:
Für Paulo Sergio, ehemaliger Leverkusener Stürmer und seit Anfang des Jahres offizielle Klub-Legende (120 Einsätze für die Werkself zwischen 1993 und 1997), ist der Besuch der Bayer 04-Delegation etwas ganz Besonderes: „Ich habe so viele tolle Erinnerungen an meine Jahre in Leverkusen. Es ist wie eine zweite Familie. Während es meiner Generation nie gelungen ist, mit Leverkusen den Meistertitel zu gewinnen, waren wir alle, die wir für Bayer 04 gespielt haben, sehr stolz auf das, was die Mannschaft im vergangenen Jahr erreicht hat. Ich hatte das Glück, in diesem Frühjahr zu mehreren Spielen reisen und einen Teil dieser historischen Saison miterleben zu dürfen. Es ist großartig, das nun mit den Fans in Brasilien teilen zu können.“
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen