Carsten Ramelow wird 50: Happy Birthday, Calle!

Zwischen 1996 und 2008 war er im Mittelfeld der Werkself fast immer gesetzt und als Abräumer ebenso gefragt wie als Aufbauspieler. Heute feiert Carsten Ramelow seinen 50. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert seinem Ehrenspielführer aufs Herzlichste und lässt aus diesem Anlass auch einige ehemalige Teamkollegen von Calle zu Wort kommen.
crop_Carsten_Ramelow.jpg

In der legendären Saison 2001/02 dürfte er weltweit einer der Fußballspieler mit den meisten Einsätzen gewesen sein. Exakt 66 Pflichtspiele hat Carsten Ramelow in diesem Jahr absolviert - für die Werkself und die deutsche Nationalmannschaft. Und er stand dabei fast immer in der Startelf. Der Unverwüstliche, der Dauerbrenner, der Verlässliche.

„ein Stratege, der fast fehlerfrei spielte“

Über fast 13 Jahre war die Nummer 28 von Bayer 04 nicht wegzudenken aus der Mannschaft. „Wenn Calle mal nicht auf dem Platz stand, hat man das sofort gemerkt“, sagt sein langjähriger Teamkollege Oliver Neuville. „Für Außenstehende hat er vielleicht oft unauffällig gespielt, aber als Mitspieler wusstest du seine Präsenz auf dem Platz immer zu schätzen. Er war ein Stratege, der fast fehlerfrei spielte. Für mich ist er als Spielertyp vergleichbar mit Didier Deschamps. Der hat auch immer die einfachen Lösungen gefunden, die eben einfacher aussahen als sie waren.“ Einer wie Deschamps also, der mit Frankreich als Spieler und Coach Weltmeister wurde und der die Équipe Tricolore seit inzwischen zwölf Jahren trainiert.

Oliver Neuville, Carsten Ramelow und Bernd Schneider

Calle Ramelow hat im Unterschied zu Deschamps zwar keine Titel gewonnen, aber auf eine großartige Karriere darf auch der gebürtige Berliner zurückblicken: „Ich habe in meiner aktiven Zeit acht Silbermedaillen gewonnen. Natürlich wäre es schön gewesen, die eine oder andere würde in Gold glänzen. Dadurch wäre ich aber ganz sicher kein anderer Mensch.“ Viermal wurde Ramelow Vizemeister mit Bayer 04, er führte den Klub 2002 als Kapitän – anstelle des verletzten Jens Nowotny – ins Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:2) und ins DFB-Pokalfinale gegen den FC Schalke 04 (2:4). Und in derselben Saison wurde er mit Deutschland Vize-Weltmeister bei der WM in Japan und Südkorea. „Diese Erlebnisse sind mir wichtiger als Medaillen“, sagt der 46-malige Nationalspieler.

„Einer, mit dem man gerne zusammen ist“

Viele dieser Erlebnisse teilt Carsten Ramelow mit Jens Nowotny, der bis heute einer seiner engsten Freunde ist. „Wir kennen uns schon seit unserer gemeinsamen Zeit bei der Jugend-Nationalmannschaft“, sagt Nowotny. „Calle besaß eine unglaubliche Spielintelligenz. Er war bei Bayer 04 extrem wichtig für die Mannschaft als perfektes Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Einer, der sich nie geschont hat, der Verantwortung übernommen hat und dazwischenfunkte, wenn es mal nicht so lief. Wir haben uns auf dem Platz blind verstanden. Und als Mensch ist Calle mit seinem Humor, seiner Bodenständigkeit und Ehrlichkeit einfach ein toller Typ. Einer, mit dem man einfach gerne zusammen ist.“

Carsten Ramelow und Jens Nowotny

Für Schwarz-Rot hat Carsten Ramelow in 13 Jahren 430 Pflichtspiele absolviert, 333 davon in Bundesliga. Damit steht er im internen Ranking hinter Rüdiger Vollborn (401), Ulf Kirsten (350) und Stefan Kießling (344) auf Platz vier der Spieler mit den meisten Liga-Partien für Bayer 04. „Calle war ein taktisch cleverer Spieler, der viele Löcher gestopft hat, ein gutes Gespür für Spielsituationen hatte und der keinem Zweikampf aus dem Wege ging“, sagt der ehemalige Bayer 04-Torhüter Jörg Butt. „Keiner, der mit Übersteigern, Fallrückziehern oder ähnlichem geglänzt hat. Sondern jemand, der einfach und effektiv spielte und der ganz wichtig für unsere Stabilität war. Und wer das über so viele Jahre auf einem konstant hohen Niveau schafft, der hat größten Respekt verdient.“

So ist es. Und deshalb genießt der Bayer 04-Ehrenspielführer auch heute noch eine hohe Wertschätzung unterm Kreuz. Alles Gute zu Deinem 50. Geburtstag, lieber Calle!

Ähnliche News

Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen