Bordinggaard ist ein ehemaliger Fußball-Profi und -Trainer, der Bayer 04 bereits seit Sommer 2019 beraten hat. „Keld hat nicht nur selbst professionell Fußball gespielt und als Trainer unter anderem viele Jahre die dänische U21-Nationalmannschaft betreut. Er besitzt auch einen sehr strategischen Blick auf die Entwicklung von Fußball-Klubs“, erklärt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes, der 2017 gemeinsam mit dem 58-Jährigen das Studium „UEFA Executive Master for international Players“ erfolgreich abgeschlossen hatte.
Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs und Frauenfußball bei Bayer 04, ergänzt: „Keld hat Bayer 04 bereits in seiner Berater-Funktion wertvolle Hinweise für die Ausbildung unserer Nachwuchstrainer geben können. Diese wesentlichen Faktoren für eine erfolgreiche Talententwicklung wollen wir mit seinem nun vollen Einsatz künftig noch stärker in unsere Arbeit einbeziehen und das Niveau im Leistungszentrum dadurch weiter anheben.“
Als Fußball-Profi war Keld Bordinggaard in erster Linie in Dänemark aktiv. Er wurde 1982 Meister mit Odense BK sowie 1994 mit Silkeborg IF und bestritt vier Länderspiele für den Europameister von 1992. Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer, unterstützte Chefcoach Morten Olsen bei der dänischen Nationalmannschaft (2002-06) und trug anschließend fünf Jahre lang die Verantwortung für die U21 des Verbandes. 2014/15 arbeitete Bordinggaard als Assistenztrainer unter Kasper Hjulmand beim 1. FSV Mainz 05, nach der Saison begann er das Studium bei der UEFA und gründete die Firma „Bordinggaard Football“.
„Mich interessiert vor allem die mittel- und langfristige Entwicklung eines Fußball-Vereins. Und für einen Klub wie Bayer 04 ist in diesem Zusammenhang eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit von zentraler Bedeutung. Die Werkself steht für einen attraktiven, dynamischen und kreativen Fußball. Diesen Ansatz sollte man auch bei allen Nachwuchsmannschaften erkennen. Dazu möchte ich als ‚Head of Coaching‘ meinen Beitrag leisten“, so Bordinggaard.
Sein Vorgänger Helmut Jungheim hatte am 1. Januar 2016 seine Arbeit bei Bayer 04 aufgenommen. Der langjährige Sportliche Leiter des Fußball-Verbandes Mittelrhein trat die Nachfolge von Jürgen Gelsdorf als Leiter des Leistungszentrums Kurtekotten an. Mit der Verpflichtung von Thomas Eichin als Leiter Nachwuchs und Frauenfußball im Sommer 2020 wechselte Jungheim zunächst auf die neu geschaffene Position des Chef-Ausbilders der Trainerakademie.
„Wir danken Helmut Jungheim für die gute Arbeit der vergangenen Jahre. Er hat in der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler wichtige Arbeit geleistet“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „In Bezug auf die neu geschaffene Position, deren Anforderung und Ausrichtung, wollen wir nun jedoch neue Impulse setzen. Deshalb haben wir uns darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag von Herrn Jungheim nicht zu verlängern und die Zusammenarbeit zu beenden.“
Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.
Mehr zeigenNach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den historischen 5:0-Sieg von Bayer 04 gegen den SV Werder Bremen am 29. Spieltag der Bundesligasaison zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft club-exklusiv mit dem Werkself-Radio-Kommentar in voller Länge re-live...