Bei Hlozek-Debüt: Keine Tore im Test gegen Panathinaikos

Intensiver Test im Trainingslager: Das zweite Spiel von Bayer 04 in der laufenden Vorbereitung gegen den griechischen Pokalsieger Panathinaikos Athen war von intensiven Duellen und viel Tempo geprägt, Treffer blieben auf beiden Seiten dabei jedoch aus. Vor 400 Zuschauern im Alois-Latini-Stadion in Zell am See feierte Sommer-Zugang Adam Hlozek sein Debüt für Schwarz-Rot, Leih-Rückkehrer Joel Pohjanpalo hatte nach dem Seitenwechsel zwei Großchancen. Den nächsten Test bestreitet das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane in vier Tagen, am Donnerstag, gegen Udinese Calcio aus Italien.
crop_20220717_JS_B04_PAO_3880.jpg

Gerardo Seoane setzte in seiner Anfangsformation auf gleich mehrere Länderspielfahrer: Kapitän Lukas Hradecky etwa kehrte zwischen die Pfosten zurück, Patrik Schick stürmte von Beginn an. Das Duo hatte im ersten Testspiel der laufenden Vorbereitung gegen den Drittligisten MSV Duisburg (6:1) ebenso gefehlt wie Moussa Diaby und Sardar Azmoun. Sommer-Zugang Adam Hlozek gab zudem sein Debüt für Schwarz-Rot und durfte in der zweiten Hälfte mitwirken.

Vor dem Spiel wurde Schiedsrichter Stefan Eder offiziell verabschiedet. Der 33-Jährige pfiff bis zuletzt in der österreichischen Bundesliga, beendet seine Laufbahn nun jedoch mit der Partie im Alois-Latini-Stadion.

Intensive Zweikämpfe, wenig Torchancen

Die Teams trotzten der prallen österreichischen Sonne und den Temperaturen an die 30 Grad von der ersten Minute an. Es entwickelte sich ein intensives Duell, in dem Großchancen auf beiden Seiten im ersten Durchgang aber Mangelware blieben.

crop_20220717_JS_B04_PAO_3498.jpg

Die Werkself kam vorrangig über die pfeilschnelle rechte Seite mit Jeremie Frimpong und Diaby, PAO meist über den auffälligen Linksverteidiger Christian Ganea. Da der letzte Pass jedoch meist nicht saß, ging es ohne Treffer in die Halbzeitpause.

Nach der Pause: Pohjanpalo direkt gefährlich

Zum Wiederanpfiff rotierte Seoane kräftig durch und brachte gleich zehn Neue, darunter die Leih-Rückkehrer Ayman Azhil und Joel Pohjanpalo. Lediglich Exequiel Palacios blieb auf dem Feld.

crop_20220717_JS_B04_PAO_3736.jpg

Die erste gute Gelegenheit für Bayer 04 ergab sich nur zwei Minuten nach der Pause, als Piero Hincapie eine Hereingabe von links genau auf den Kopf von Pohjanpalo brachte, der Mittelstürmer den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei nickte. An der zweiten Leverkusener Großchance in der 75. Minute war der Finne dann ebenfalls beteiligt: Nach einem Abschluss von Youngster Iker Bravo, den PAO-Keeper Yuri Lodygin nach vorne abprallen ließ, staubte Pohjanpalo ab – scheiterte dabei aber ebenfalls an dem Schlussmann der Athener.

„Für uns war dieses Spiel eine weitere Trainingseinheit“, ordnete Seoane den Test ein. Grundsätzlich zeigte sich der Schweizer zufrieden mit dem Auftritt, sah „eine kompakte Defensive und Verbesserungen im Spielaufbau“.

Nächster Test gegen Udinese Calcio

In der Folge passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, sodass der zweite Test von Bayer 04 in der laufenden Vorbereitung ohne Treffer blieb. Bereits am Donnerstag, 21. Juli, steht für die Werkself das nächste Spiel an. Dann gastiert Udinese Calcio aus der italienischen Serie A in Zell am See. Anstoß im Alois-Latini-Stadion ist um 18 Uhr.

Die Statistik:

Die Startelf von Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tapsoba, Bakker – Palacios, Demirbay – Diaby, Azmoun, Aourir – Schick

Die Startelf von Panathinaikos: Brignoli – Vagiannidis, Schenkeveld, Poungouras, Ganea – Alexandropoulos, Perez – Palacios, Cerin, Cantalapiedra – Ioannidis

Gelbe Karten: Sarlija, Alexandropoulos

Schiedsrichter: Stefan Eder

Zuschauer: 400 im Alois-Latini-Stadion (Zell am See)

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen