Bayer 04 verpflichtet französischen Stürmer Moussa Diaby

Bayer 04 hat den Außenstürmer Moussa Diaby vom französischen Fußball-Meister FC Paris Saint-Germain verpflichtet. Der Werksklub einigte sich mit dem U20-Nationalspieler auf einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Fünf-Jahres-Vertrag.
crop_Diaby_signing_Rudi_Voller_Simon_Rolfes_50056.jpg

„Moussa Diaby ist ein extrem schneller, technisch starker Angreifer, dessen Qualitäten ideal zu unserer Spielidee passen“, freut sich Sportdirektor Simon Rolfes über die nach Kerem Demirbay zweite Spieler-Verpflichtung der aktuellen Transferperiode. „Moussa ist mit 19 Jahren schon sehr weit. Er hatte in der abgelaufenen Saison 34 Pflichtspiel-Einsätze, eine bemerkenswerte Quote bei einem internationalen Top-Klub wie PSG. Er ist eines der ganz großen französischen Talente, das hier bei uns in Leverkusen die besten Voraussetzungen vorfindet, um sich zu einem absoluten Klassespieler weiterzuentwickeln“, so Rolfes.

Diaby, der bei Bayer 04 die Rückennummer 19 tragen wird, stammt aus der Jugend von Paris Saint-Germain und war Stammspieler der französischen Equipe bei der U-20-WM in Polen. Der Linksfuß freut sich „über eine große Chance, bei einem deutschen Spitzenklub neue Impulse zu bekommen und mich und mein Spiel weiter zu verbessern. Der Schritt ins Ausland in eine der besten und ausgeglichensten Ligen Europas ist extrem spannend“, so Diaby. „Ich bin sehr neugierig auf Deutschland, den besonderen Fußball hier und auf die tollen Stadien. Und es ist natürlich großartig, mit Bayer 04 auch in der Champions League dabei zu sein.“

Für Rudi Völler bedeutet der Diaby-Transfer „einmal mehr, dass wir für junge Topspieler ein sehr reizvoller Verein sind. Es ist bekannt, dass man sich in Leverkusen schnell auf allerhöchstem Niveau beweisen kann, dass wir unabhängig vom Alter bei entsprechender Leistung frühzeitig Vertrauen schenken und Verantwortung übertragen“, betont der Geschäftsführer Sport. „Moussa Diaby wird uns mit seinem enormen Tempo und seiner Technik viel Freude bereiten, da bin ich sicher.“

Ähnliche News

Loreen Bender am Ball
Frauen - 14.04.2025

1:1 im Derby: Bayer 04-Frauen verpassen Belohnung gegen Köln

In einem sehenswerten Rhein-Derby mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten haben sich die Bayer 04-Frauen 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln getrennt. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber hätte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold für ihren großen Aufwand den Sieg verdient gehabt. Mit viel Leidenschaft ließ der Tabellenvorletzte, der vor der Pause in Führung gegangen war, bis zum Abpfiff aber nicht mehr als den Ausgleichstreffer durch Cornelia Kramer (54.) zu.

Mehr zeigen
1:1 im Derby - Frauen verpassen Belohnung | 19. Spieltag
Werkself-TV - 14.04.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens gegen den 1. FC Köln

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Titelbild Meister Momente
Bayer 04 - 14.04.2025

Eure Meister-Momente vom 14. April 2024 | Ein Jahr „Deutscher Meister SVB!“

Gemeinsam Geschichte geschrieben – und nun gemeinsam Geschichte gefeiert: In den vergangenen Tagen rief Bayer 04 anlässlich des heutigen einjährigen Meister-Jubiläums die Fans der Werkself dazu auf, ihre schönsten Erinnerungen vom 14. April 2024 zu teilen. Mit mehr als 3.000 emotionalen Einsendungen erfreute sich die Aktion sehr großer und äußerst positiver Resonanz. Bayer 04 bedankt sich herzlich für die geteilten Bilder und schätzt nach wie vor die gute Verbindung mit den Fans, die ebenfalls einen wesentlichen Anteil an der historischen Meister-Saison hatten.

Mehr zeigen
"Emotional, unbeschreiblich, GÄNSEHAUT!" | Unsere Fans erinnern sich an die Meisterschaft | Ein Jahr „Deutscher Meister SVB!“
Werkself-TV - 14.04.2025

„Emotional, unbeschreiblich, Gänsehaut!“ – Fan-Stimmen | Ein Jahr „Deutscher Meister SVB!“

Anlässlich des Jahrestags der ersten Deutschen Meisterschaft der Klub-Historie haben die Bayer 04-Fans bei Werkself-TV ihre schönsten Momente und Gedanken an den unbeschreiblichen Spieltag gegen den SV Werder Bremen (5:0) am 14. April 2024 aus der Erinnerungskiste gekramt...

Mehr zeigen