Bayer 04 trauert um Heinz Höher

Der gebürtige Leverkusener, der in seiner Jugend bei Bayer 04 spielte, später den Sprung in die erste Mannschaft schaffte und 1962 mit seinem Heimatklub in die Oberliga West aufstieg, verstarb am Donnerstag im Alter von 81 Jahren.
Hoeher_141113_0231.jpg

Heinz Höher wurde am 11. August 1938 geboren und wuchs in Leverkusen auf. In seiner Kindheit und Jugend lebte er mit seiner Familie in der Hauptstraße in Wiesdorf. Ab seinem zehnten Lebensjahr kickte er für Bayer 04. Höher spielte noch im Stadion am Stadtpark und war auch 1958 bei der Einweihung des Ulrich-Haberland-Stadions als Spieler dabei. In der Saison 1961/62 stieg er mit Bayer 04 in die Oberliga West, die damals höchste deutsche Spielklasse, auf. In seiner Leverkusener Zeit wurde Höher neunmal in die deutsche Amateur-Nationalmannschaft berufen. Nach einer weiteren Saison für Bayer 04, in der Höher Kapitän seiner Mannschaft war, wechselte der Stürmer 1963 zum Meidericher SV nach Duisburg, der in der neu gegründeten Bundesliga spielte. Weitere Stationen als Profi waren später der FC Twente Enschede und schließlich bis 1970 der VfL Bochum.

Dort begann Heinz Höher gleich im Anschluss an seine aktive Karriere auch seine Laufbahn als Trainer. Zunächst als Co-Trainer, später von 1972-1979 als Chefcoach der Bochumer. Es folgten weitere Stationen beim MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf, in Griechenland (u.a. bei Olympiakos Piräus), beim 1. FC Nürnberg, in Saudi-Arabien, beim VfB Lübeck und bei der SpVgg Greuther Fürth.

Seine bewegende Lebensgeschichte war Grundlage des Buches „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ von Ronald Reng. Zu einer Lesung aus diesem Buch waren Reng und Höher im November 2013 auch einmal in die Fankneipe Stadioneck an der Bismarckstraße gekommen.

Seinen Ruhestand verbrachte Heinz Höher bis zuletzt in Franken.

1962_Oberligaaufsteiger_1961_bis_62.jpg
Die Oberliga-Aufsteiger von Bayer 04 1962 mit Heinz Höher (vorne, 2.v.r.).

Ähnliche News

Jeremie Frimpong
Bayer 04 - 16.02.2025

„Ikonische Trikots“: Bayer 04 und Castore ziehen eindrucksvolle Bilanz

Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit läuft das 2022 geschlossene Vertragsverhältnis von Bayer 04 Leverkusen mit dem Sportartikelhersteller Castore zum Ende der laufenden Fußballsaison aus. Sowohl beim deutschen Doublesieger als auch beim prosperierenden britischen Unternehmen aus Manchester gilt die Verbindung bereits jetzt als Meilenstein der jeweiligen Klub- und Unternehmenshistorie.

Mehr zeigen
0:0 im Topspiel gegen den FC Bayern | Die PK mit Kompany und Alonso | 22. Spieltag
Werkself-TV - 15.02.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:0 gegen den FC Bayern

Werkself-TV zeigt nach dem 0:0 von Bayer 04 gegen den FC Bayern München am 22. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Vincent Kompany und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Bayern München | 22. Spieltag
Werkself-TV - 15.02.2025

Re-Live: Das 0:0 gegen den FC Bayern

Werkself-TV zeigt das torlose Remis gegen den FC Bayern München am 22. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Florian Wirtz
Bundesliga - 15.02.2025

0:0 gegen den FC Bayern – dominante Werkself verpasst Sieg im Topspiel

Klar überlegen, aber ohne Treffer: Bayer 04 hat im torlosen Topspiel gegen den FC Bayern München einen verdienten Heimsieg verpasst. In Hälfte eins traf die Werkself gleich zweimal die Latte, im zweiten Durchgang gab es ebenfalls einige gute Gelegenheiten für Schwarz-Rot.

Mehr zeigen
Fanwelt
Bayer 04 - 15.02.2025

Nach #B04FCB: „Sky90“ live aus der Bayer 04-Fanwelt

Der Pay-TV-Sender Sky wird seine Show „Sky90“ im Zuge des Bundesliga-Topspiels zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern München live aus der Fanwelt im Süden der BayArena senden. An der Talkrunde, die am heutigen Samstagabend um ca. 21 Uhr beginnt, wird unter anderem Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04) teilnehmen.

Mehr zeigen