Jedvaj war im Sommer 2014 von AS Rom nach Leverkusen gewechselt. Bayer 04 hatte den vielseitigen Abwehrspieler zunächst für ein halbes Jahr ausgeliehen und anschließend gekauft. „Tin hat sich hier bei uns sehr gut entwickelt, ist in der Zeit Nationalspieler geworden und mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der kroatischen Mannschaft“, so Sportdirektor Jonas Boldt. „Leider hat ihn in der vergangenen Saison eine schwere Verletzung zurückgeworfen. Doch in der Rückrunde hat er sein großes Potenzial wieder aufblitzen lassen und sich so die WM-Teilnahme verdient. Wir sind davon überzeugt, dass noch mehr in ihm steckt.“
Tin Jedvaj selbst freut sich über die Vertragsverlängerung. „Der Verein hat mich immer unterstützt. Gerade in den schwierigen Phasen hat man immer hinter mir gestanden. Mittlerweile fühle ich mich hier zuhause und freue mich auf die nächsten Jahre. Dieses Team hat einen guten Charakter und richtige gute Spieler. Wir können viel erreichen.“
Seit seinem Wechsel unter das Bayer-Kreuz hat Tin Jedvaj 84 Pflichtspiele für Leverkusen absolviert. In der aktuellen Saison ist der kroatische Nationalspieler (15 Einsätze) viermal für die Werkself in der Bundesliga und der Europa League aufgelaufen.
Am achten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von Bayer 04 im Topspiel gegen den VfL Bochum 1848 2:1 gewonnen. Die Gäste gingen zunächst nach 30 Minuten durch einen Distanzschuss in Führung. Artem Stepanov glich in der 64. Minute für Schwarz-Rot aus. Mit der letzten Aktion des Spiels traf Montrell Culbreath zum umjubelten Siegtreffer.
Mehr zeigenIm Interview des Monats spricht das Co-Trainer-Duo der Bayer 04-Frauen unter anderem über die erfolgreichste Saison der Klub-Geschichte und über die eingespielte Zusammenarbeit im Staff als Grundlage für den Erfolg der Mannschaft. „Auf ein Bit mit...“ Friederike Mehring und Remzi Kahraman.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat in ihrem fünften Spiel in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga erstmals verloren. Auf eigenem Platz unterlag die Elf von Cheftrainer Kevin Brok dem VfL Osnabrück im Topspiel des Tages mit 1:2. Andrii Hamzyk hatte die Führung der Gäste egalisieren können, kurz vor Schluss aber gelang den Ostwestfalen der Siegtreffer.
Mehr zeigenMit dem frisch erreichten Vereinsrekord von 36 Bundesliga-Punkten im Gepäck reisen die Bayer 04-Frauen zu ihrem auf dem Papier schwierigsten Auswärtsspiel der Saison. Am Sonntag, 30. März (15.15 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), trifft die Werkself auf den FC Bayern München, der in diesem Kalenderjahr bislang alle Liga-Spiele gewann. Dennoch traut Trainer Roberto Pätzold seinem Team nach zuletzt zwei Siegen in Folge einiges zu.
Mehr zeigen