#23 – Bayer 04 verpflichtet Mitchell Weiser

Bayer 04 hat zur kommenden Saison Mitchell Weiser von Hertha BSC verpflichtet. Der Rechtsverteidiger des Berliner Bundesligisten unterschrieb beim Werksklub einen Fünfjahresvertrag.
Weiser_20180423_0242.jpg

„Mit Mitchell Weisers Verpflichtung haben wir einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um unsere Mannschaft für die Zukunft breiter aufzustellen und unsere Qualität weiter zu steigern“, so Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler. „Das ist zwingend notwendig vor dem Hintergrund, dass wir uns zur kommenden Saison wieder in den europäischen Fußball-Kalender eingetragen haben. Um neben Bundesliga und DFB-Pokal die zusätzlichen Belastungen des internationalen Wettbewerbs zu stemmen und weiterhin erfolgreich zu sein, braucht es auf allen Positionen gleichwertige und hochklassige Alternativen. Daran arbeiten wir, und da ist Mitchell ein ganz wichtiger Mosaikstein“, unterstreicht Völler. „Er hat in den zurückliegenden Jahren bewiesen, welch großes Talent er ist. Wir sehen aber auch, dass er sein Potenzial längst noch nicht ausgeschöpft hat. Mitchell bringt alle Voraussetzungen mit, um sich in den kommenden Jahren unterm Bayer-Kreuz zu einem absoluten Top-Spieler zu entwickeln.“

Weiser, der im vergangenen Monat sein 23. Lebensjahr beschloss und dessen Vertragslaufzeit bis 2023 datiert ist, erhält in Leverkusen gleichsam die Rückennummer 23. Eine Zahlenspielerei mit Symbolcharakter - im Alter von 23 Jahren köpfte er schließlich 2017 die deutsche U21-Nationalmannschaft im Finale gegen Spanien zum Europameister-Titel. Seine persönliche Glückszahl wird ihn nun auch in Leverkusen begleiten. „Die 23 ist meine absolute Lieblingsnummer. Klasse, dass ich sie auch hier tragen darf“, freut sich Weiser.

Die Zielsetzung für die kommende Saison ist klar für den technisch versierten und auf dem rechten Flügel vielseitig einsetzbaren Sohn des Leverkusener U17-Trainers Patrick Weiser. „Bayer 04 hat eine super Mannschaft, der ich immer unheimlich gerne zugeschaut habe. Sie spielt attraktiv, variabel, schnell und aggressiv. Ich freue mich sehr darauf, in den kommenden Jahren ein Teil davon zu sein und will dazu beitragen, dass hier auch künftig die Post abgeht.“

sky_1805_Q_300x250.jpg

Ähnliche News

Rudi Völler
Bayer 04 - 13.04.2025

Ein Idol wird 65: Happy Birthday, Rudi!

Liegt sein Abschied von Bayer 04 tatsächlich schon fast drei Jahre zurück? Man mag es kaum glauben. Aber was heißt hier schon Abschied? Rudi Völler sitzt immer noch sehr häufig bei Heimspielen der Werkself auf seinem Stammplatz in der BayArena. Nicht mehr als Geschäftsführer Sport, aber natürlich nach wie vor als hoch geschätztes Mitglied der Bayer 04-Familie. Denn das wird er immer bleiben. Auch ohne offizielles Amt im Klub, dem er sich seit über drei Jahrzehnten tief verbunden fühlt. Eine Ewigkeit im Fußball.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 13.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Nordkurve
Bundesliga - 13.04.2025

Werkself Nachdreher zu #B04FCU: „Gucken weiter nach vorn“

Mit dem Punkt gegen den 1. FC Union Berlin hat sich die Werkself fünf Spieltage vor Saisonende für die UEFA Champions League 2025/26 qualifiziert. Kapitän Lukas Hradecky nannte das Ergebnis aufgrund einer dominanten, aber torlosen Leistung dennoch eine „Enttäuschung“. Teamkollege Amine Adli richtete gleichzeitig den Blick nach vorn: „Wir fokussieren uns jetzt auf die letzten Spiele. Wir werden unser Bestes geben – für uns, für den Klub und für die Fans.“ Weitere Aussagen sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Begegnung gibt es im Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Hincapie: "Müssen härter arbeiten, um drei Punkte zu holen | Bayer 04 vs. Union Berlin
Werkself-TV - 12.04.2025

Hincapie: „Müssen härter arbeiten, um drei Punkte zu holen“

Nach dem torlosen Remis von Bayer 04 gegen den 1. FC Union Berlin am 29. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Piero Hincapie und Amine Adli bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Verdienter Lohn bei Wirtz-Comeback bleibt nach 0:0 gegen Union Berlin aus | 29. Spieltag
Werkself-TV - 12.04.2025

Die TV-Highlights des 0:0-Remis gegen den 1. FC Union Berlin

Werkself-TV zeigt die Highlights des Remis (0:0) von Bayer 04 gegen den 1. FC Union Berlin am 29. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied