Das Volunteer-Programm bei Bayer 04 wurde zum Start der Rückrunde 2007/08 ins Leben gerufen. Angefangen als Unterstützer während des Umbaus der BayArena, waren die Volunteers zunächst unter anderem für die Betreuung von Gästen sowie für die Beantwortung von Fan-Fragen vor Ort zuständig. Mittlerweile ist die Freiwilligenarbeit zu einem festen und unabdinglichen Bestandteil der Heimspieltage der Werkself geworden. Insgesamt 70 Volunteers sind beim Werksklub im Einsatz, davon 25 bis 35 regelmäßig am Spieltag. Dabei übernehmen die zahlreichen helfenden Hände die verschiedensten Aufgaben in den Innen- und Außenräumen des Stadions und im Pressebereich und verantworten seit neuestem auch die Koordination der Fahnenkinder beim Einlaufen der Mannschaften.
Einer von ihnen ist Olaf Schmidt, der trotz seines Hauptjobs und seiner weiteren Ehrenamtsarbeit in der Kirchengemeinde bisher kaum ein Heimspiel der Werkself verpasst hat. Er berichtete begeistert von seinen schönsten Momenten in dieser Zeit: „Einmal habe ich nach dem letzten Spiel vor Weihnachten ein Transparent mit dem Schriftzug ‚Die Werkself wünscht frohe Weihnachten‘ mit in den Mittelkreis getragen. Da sind wir gerade Herbstmeister geworden, Toni Kroos und Sami Hyypiä sind vor mir total abgegangen! Das war eine ganz besondere Situation. Da habe ich mir gedacht: Wie viele Leute wären jetzt gerne hier unten im Mittelkreis? Und ich bin da!“
Auch besondere Begegnungen mit Spielern sind ihm bis heute im Kopf geblieben: „Stefan Kießling stand einmal bei uns im Volunteer-Raum und sagte: Hey, ich wollte noch Tschüss sagen.‘ Dann hat er sich noch Zeit genommen, um Autogramme zu schreiben, ein Selfie mit uns zu machen und kurz mit uns zu quatschen. Das fand ich ganz, ganz großen Sport! Da hätte nicht mitgerechnet und das Selfie habe ich bis heute noch als Hintergrund auf meinem Rechner.“
Neben Olaf und den neun weiteren Volunteers hatten noch weitere Ehrenamtler ihr 15-jähriges Jubiläum bei Bayer 04, konnten jedoch an dem Spieltag gegen Dortmund nicht in der BayArena anwesend sein. Auch viele andere Ehrenamtler sind mittlerweile schon fünf oder zehn Jahre dabei. Bayer 04 bedankt sich an dieser Stelle bei allen Volunteers für ihre Treue und ihren Einsatz und freut sich auf viele weitere gemeinsame erfolgreiche Jahre!
Wer Lukas Hradecky und Co. ebenfalls bei ihren Einsätzen in der BayArena unterstützen möchte, kann sich HIER anmelden!
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen