Reichlich Trainingserfahrung im Profi-Bereich sammelte U19-Stammtorhüter Marcel Johnen in den vergangenen Monaten bereits. An der Seite von Lukas Hradecky, Lennart Grill und Niklas Lomb nahm der 18-Jährige regelmäßig an den Einheiten der Werkself teil. In der kommenden Saison wird Johnen für den Drittligisten 1. FC Saarbrücken zwischen den Pfosten stehen. Im Saarland sollen dann bestenfalls auch die ersten Einsätze im Profi-Bereich folgen.
FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger, als Profi selbst für Bayer 04 am Ball gewesen (Saison 1986/87), erklärte in Bezug auf den Neuzugang aus Leverkusen: „Mit Marcel gewinnen wir einen talentierten Torhüter, der bei uns in den kommenden zwei Jahren weiter an den Profibereich herangeführt werden soll. Er kann richtig gut mit dem Ball umgehen.“
Johnens Noch-U19-Teamkollege Niklas Determann zieht es indes in die Regionalliga West. Der Mittelfeldspieler wird künftig für die Sportfreunde Lotte auflaufen. In selbiger Liga werden zur neuen Saison auch Abwehrmann Seymour Fünger (Fortuna Köln) und Linksaußen Phil Kemper (Borussia Mönchengladbach U23) am Ball sein.
Luca Wesemann (Alemannia Aachen U19) und Amin Haj-Yahya (1. FC Nürnberg U19) werden eine weitere Saison im A-Jugend-Bereich bestreiten und in der U19-Bundesliga West beziehungsweise Süd/Südwest an den Start gehen.
Die feststehenden U19-Abgänge im Überblick:
Marcel Johnen (1. FC Saarbrücken)
Niklas Determann (Sportfreunde Lotte)
Seymour Fünger (SC Fortuna Köln)
Phil Kemper (Borussia Mönchengladbach U23)
Luca Wesemann (Alemannia Aachen U19)
Amin Haj-Yahya (1. FC Nürnberg U19)
Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
Mehr zeigenWährend ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigen